Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only Adv. Konj. | nur | ||||||
| merely Adv. | nur | ||||||
| simply Adv. | nur | ||||||
| a mere ... | nur ein ... | ||||||
| just - only Adv. | nur | ||||||
| but Adv. Konj. | nur | ||||||
| singly Adv. | nur | ||||||
| plural Adj. | mehrfach | ||||||
| plural Adj. | vielfach | ||||||
| only if | nur wenn | ||||||
| not only | nicht nur | ||||||
| plural Adj. [LING.] | pluralisch | ||||||
| reluctantly Adv. | nur ungern | ||||||
| for deposit only | nur zur Verrechnung | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| table manners Pl. | die Tischmanieren Pl., kein Sg. | ||||||
| plural [LING.] | die Mehrzahl Pl. | ||||||
| plural [LING.] | der Plural Pl.: die Plurale | ||||||
| plural form [LING.] | die Mehrzahlform Pl.: die Mehrzahlformen | ||||||
| plural form [LING.] | die Pluralform Pl.: die Pluralformen | ||||||
| plural formation [LING.] | die Pluralbildung Pl.: die Pluralbildungen | ||||||
| plural usage [LING.] | der Pluralgebrauch kein Pl. | ||||||
| plural usage [LING.] | pluralischer Gebrauch | ||||||
| plural ending [LING.] | die Mehrzahlendung Pl.: die Mehrzahlendungen | ||||||
| plural ending [LING.] | die Pluralendung Pl.: die Pluralendungen | ||||||
| plural voting [POL.] | das Mehrstimmenwahlrecht Pl. | ||||||
| majestic plural [LING.] | der Pluralis Majestatis | ||||||
| read-only store [TELEKOM.] | der Nur-Lese-Speicher Pl.: die Nur-Lese-Speicher | ||||||
| night blindness [MED.] | die Nur-Tagessichtigkeit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by way of conversation | nur so | ||||||
| solely because | nur weil | ||||||
| and there only | und nur dort | ||||||
| if only | wenn doch nur | ||||||
| not only ... but also | nicht nur ... sondern auch | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
| for business use only | nur zu Geschäftszwecken | ||||||
| Anything but that! | Nur das nicht! | ||||||
| Don't be in such a hurry! | Nur keine Eile! | ||||||
| only used in the USA | nur in den USA in Verwendung | ||||||
| He's just pretending. | Er tut nur so. | ||||||
| He's only pretending. | Er tut nur so. | ||||||
| only prime quality | nur erste Qualität | ||||||
| only first quality will serve our purpose | nur erste Qualität ist gefragt | ||||||
| only superior quality | nur überlegene Qualität | ||||||
| merely different designations | nur unterschiedliche Bezeichnungen | ||||||
| for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
| only as a trial | nur zur Probe | ||||||
| known only to the cardholder | nur dem Karteninhaber bekannt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a mere ... | nur ein (oder: eine) ... | ||||||
| More power to you! | Nur zu! | ||||||
| Be my guest. [ugs.] | Nur zu. | ||||||
| execution only | nur Orderausführung | ||||||
| Cheer up! | Nur Mut! | ||||||
| Don't lose heart! | Nur Mut! | ||||||
| Wait and see! | Nur abwarten! | ||||||
| account payee only | nur zur Verrechnung | ||||||
| for account only | nur zur Verrechnung | ||||||
| a/c payee only | nur zur Verrechnung | ||||||
| by invitation only | nur auf Einladung | ||||||
| mere window-dressing | nur fürs Auge | ||||||
| None but fools! | Nur Narren! | ||||||
| just for fun | nur zum Spaß | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nur im Plural verwendete Nomen Gewisse Nomen werden nur im Plural verwendet (Pluraliatantum). Da nicht ihre Form, sondern ihre Bedeutung den Gebrauch von Singularformen ausschließt, kommen sie mit allen Pluralen… |
| Nur im Plural verwendete Nomen Die meisten Nomen können sowohl im Singular als auch im Plural stehen. Einige Nomen werden aber nur im Plural verwendet. Ein solches Nomen wird auch Pluraletantum genannt (Plural v… |
| Weitere Substantive, die nur im Plural auftreten Eine Reihe von Substantiven tritt im Englischen abweichend vom Deutschenimmer im Plural auf. |
| Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung






