Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| do [MUS.] | das C | ||||||
| C-section [ugs.] | der Kaiserschnitt Pl.: die Kaiserschnitte | ||||||
| C-section [ugs.] | die Schnittentbindung Pl.: die Schnittentbindungen | ||||||
| C-pillar [TECH.] | die C-Säule Pl.: die C-Säulen | ||||||
| C-bile - bile from the liver [MED.] | die C-Galle kein Pl. | ||||||
| C-clamp [TECH.] | die Schraubzwinge Pl.: die Schraubzwingen | ||||||
| C-car [TECH.] | nicht angetriebener Anhängerwagen | ||||||
| C-hook [BAU.] | der Entenschnabel Pl.: die Entenschnäbel [Schalungsbau] | ||||||
| C-process [TECH.] | das Croning-Verfahren Pl. | ||||||
| C-process [TECH.] | das Formmaskenverfahren Pl. | ||||||
| C-wire [TECH.] | die c-Ader | ||||||
| C-wire [TECH.] | die Messader Pl.: die Messadern | ||||||
| C-wire [TECH.] | die Prüfader Pl.: die Prüfadern | ||||||
| C-wire [TECH.] | der Prüfdraht Pl.: die Prüfdrähte | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Celsius | Celsius ohne Artikel Symbol: C | ||||||
| coulomb Symbol: C [PHYS.] | das Coulomb Pl.: die Coulomb Symbol: C - entspricht Amperesekunde | ||||||
| potassium [CHEM.] | das Kalium kein Pl. Symbol: K | ||||||
| kelvin [CHEM.] | das Kelvin Pl.: die Kelvin Symbol: K | ||||||
| carbon [CHEM.] | der Kohlenstoff kein Pl. Symbol: C | ||||||
| heat transmission coefficient [PHYS.] | der Wärmedurchgangskoeffizient Pl.: die Wärmedurchgangskoeffizienten Symbol: k | ||||||
| centigrade [PHYS.] | das Celsius Symbol: C | ||||||
| coefficient of heat transmission Symbol: U [TECH.] | die Wärmedurchgangszahl Pl.: die Wärmedurchgangszahlen Symbol: k, K | ||||||
| heat transition coefficient [TECH.] | die Wärmedurchgangszahl Pl.: die Wärmedurchgangszahlen Symbol: k | ||||||
| Köchel listing [Abk.: K] [MUS.] | das Köchelverzeichnis Pl.: die Köchelverzeichnisse [Abk.: KV] | ||||||
| Köchel number [Abk.: K] [MUS.] | das Köchelverzeichnis Pl.: die Köchelverzeichnisse [Abk.: KV] | ||||||
| tide efficiency [GEOL.] | der Gezeitenwirkungsgrad Symbol: C | ||||||
| circa [Abk.: ca, ca., c., c, cir., circ.] Präp. - used with historic dates | circa auch: zirka [Abk.: ca.] Adv. | ||||||
| centre line [Abk.: C/L, CL] (Brit.) | die Mittellinie Pl.: die Mittellinien | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to knock so. out | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to knock so. out cold | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to beat so.'s brains out [ugs.] | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| k-times basic | k-fach basisch | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Konsonanten |
| Wortstellung 3.7.3.a Pronomen |
| Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung







