Mögliche Grundformen

abgestimmt
 abstimmen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb)
Ton
 tonen (Verb)
Werbung

Grammatik

in
in + filtrieren
in
in + aktiv
in
in + Acidität
in
Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen …
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Ton in TonLetzter Beitrag: ­ 26 Jan. 06, 12:11
Die Fliesen sind Ton in Ton mit den Terassenfliesen lieferbar und richtungsgebundene Verlegu…2 Antworten
Ton in TonLetzter Beitrag: ­ 24 Apr. 07, 12:42
Bei Farben...2 Antworten
ton in tonLetzter Beitrag: ­ 14 Dez. 06, 14:56
Die Farbe soll ton in ton sein.1 Antworten
Ton in TonLetzter Beitrag: ­ 08 Dez. 04, 22:10
Neu im Sortiment und farblich passend zu den Shirts präsentieren sich zudem die dunkelblauen…0 Antworten
Ton in TonLetzter Beitrag: ­ 25 Apr. 06, 10:30
... sollen Ton in Ton übergehen.0 Antworten
Ton in TonLetzter Beitrag: ­ 09 Okt. 08, 17:21
Die Kollektion ist nicht einfach Ton in Ton aufeinander abgestimmt, sondern beinhaltet Farbe…4 Antworten
Ton in TonLetzter Beitrag: ­ 04 Jun. 08, 08:40
Knöpfe Ton in Ton zum Stoff ~ Buttons have the same color as fabric what's correct for Ton …7 Antworten
ton-in-tonLetzter Beitrag: ­ 08 Mär. 07, 12:58
Ton-in-Ton Farbstellung bei Stoffen. DANKE4 Antworten
Ton in TonLetzter Beitrag: ­ 07 Dez. 08, 22:24
All Nähte sind Ton in Ton. Would self-coloured be correct?1 Antworten
Ton in TonLetzter Beitrag: ­ 12 Mai 09, 12:08
die Halskette Ton in Ton mit dem Kleid soll heißen: im Farbton passend - ich habe da keine …1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.