Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ehret | |||||||
ehren (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commemorative Adj. | Ehren... | ||||||
honorary Adj. | Ehren... | ||||||
titular Adj. | Ehren... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Give credit where credit is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
HonorAE to whom honorAE is due. HonourBE to whom honourBE is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
handler | Repetitorin, Abrichterin, Trainerin, Steuerungsbetrieb, Abrichter, Verantwortungsträger, Repetitor, Coach, Car, Dresseur, Schulungsleiterin, Autocar, Zureiterin, Handler, Dresseurin, Trainingsschuh, Hundeführerin, Übungsleiterin, Zureiter, Dompteurin |
Grammatik |
---|
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung