Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Steuer | |||||||
steuern (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pre-tax Adj. | vor Steuer | ||||||
at the wheel | am Steuer | ||||||
before-tax Adj. | vor Steuern | ||||||
before tax | vor Steuern | ||||||
net of tax [FINAN.] | nach Steuern | ||||||
net of taxes [FINAN.] | nach Steuern | ||||||
net of tax [FINAN.] | ohne Steuern | ||||||
after-tax Adj. | nach Steuern | ||||||
net of tax [FINAN.] | Steuer nicht einbegriffen | ||||||
exempt from tax [FINAN.] | von der Steuer befreit | ||||||
exempted from tax [FINAN.] | von der Steuer befreit | ||||||
exempt from taxation [FINAN.] | von der Steuer befreit | ||||||
tax-sheltered Adj. [FINAN.] | vor Steuern geschützt | ||||||
exempt from national taxes [FINAN.] | von innerstaatlichen Steuern befreit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
excise tax (Amer.) [FINAN.] | indirekte Steuer, die auf eine Lizenz oder ein Privileg erhoben wird | ||||||
executive coach | Trainer für Führungskräfte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be at the helm auch [fig.] | am Steuer sein auch [fig.] | ||||||
to be at the helm auch [fig.] | am Steuer stehen auch [fig.] | ||||||
after tax and interest payments [FINAN.] | nach Steuern und Zinsen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She was at the wheel. | Sie saß am Steuer. | ||||||
... are liable to tax | ... unterliegen der Steuer | ||||||
less the indirect taxation | abzüglich der indirekten Steuern |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
handler | Repetitorin, Abrichterin, Trainerin, Steuerungsbetrieb, Abrichter, Verantwortungsträger, Repetitor, Coach, Car, Dresseur, Schulungsleiterin, Autocar, Zureiterin, Handler, Dresseurin, Trainingsschuh, Hundeführerin, Übungsleiterin, Zureiter, Dompteurin |
Grammatik |
---|
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung