Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mahn | |||||||
mahnen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to urge | urged, urged | | mahnen | mahnte, gemahnt | | ||||||
to exhort | exhorted, exhorted | | mahnen | mahnte, gemahnt | | ||||||
to dun so. | dunned, dunned | | jmdn. mahnen | mahnte, gemahnt | | ||||||
to remind so. | reminded, reminded | | jmdn. mahnen | mahnte, gemahnt | | ||||||
to warn so. | warned, warned | | jmdn. mahnen | mahnte, gemahnt | | ||||||
to admonish so. about sth. | admonished, admonished | | jmdn. wegen etw.Gen. mahnen | mahnte, gemahnt | | ||||||
to sound a note of caution | zur Vorsicht mahnen | mahnte, gemahnt | | ||||||
to dun so. | dunned, dunned | | jmdn. immer wieder mahnen | mahnte, gemahnt | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
handler | Repetitorin, Abrichterin, Trainerin, Steuerungsbetrieb, Abrichter, Verantwortungsträger, Repetitor, Coach, Car, Dresseur, Schulungsleiterin, Autocar, Zureiterin, Handler, Dresseurin, Trainingsschuh, Hundeführerin, Übungsleiterin, Zureiter, Dompteurin |
Grammatik |
---|
Singular Personennamen haben im Genitiv Singular ein -s, wenn sie ohne Artikel stehen. Wenn sie mit Artikel stehen, sind Personennamen im heutigen Deutschen in der Regel endungslos. |
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung