Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| type | die Art Pl.: die Arten | ||||||
| type | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
| type | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
| type | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
| type [TECH.] | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
| type | der Typus Pl.: die Typen | ||||||
| type | die Gattung Pl.: die Gattungen | ||||||
| type | die Ausführungen | ||||||
| type | die Baureihe Pl.: die Baureihen | ||||||
| type | die Grundform Pl.: die Grundformen | ||||||
| type | der Satz Pl.: die Sätze | ||||||
| type | das Urbild Pl.: die Urbilder | ||||||
| true | das Wahre | ||||||
| model | die Type Pl.: die Typen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| true Adj. | wahr | ||||||
| true Adj. | richtig | ||||||
| true Adj. | genau | ||||||
| true Adj. | echt | ||||||
| true Adj. | zutreffend | ||||||
| true Adj. | reinrassig | ||||||
| true Adj. | wahrheitsgemäß | ||||||
| true Adj. | getreu | ||||||
| true Adj. | schlagfrei | ||||||
| true Adj. | legitim | ||||||
| true Adj. | rechtmäßig | ||||||
| true Adj. | treu | ||||||
| true Adj. | wahrhaftig | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's true. | Das stimmt. | ||||||
| another type | eine andere Art | ||||||
| as true as | so wahr wie | ||||||
| from storage type | Von-Lagertyp - SAP | ||||||
| the true facts of the matter | der wahre Sachverhalt | ||||||
| Dreams come true. | Träume werden wahr. | ||||||
| to show one's true colorsAE to show one's true coloursBE | Farbe bekennen | ||||||
| to show one's true colorsAE to show one's true coloursBE | sein wahres Gesicht zeigen | ||||||
| this is a true copy of the original | Kopie entspricht Original | ||||||
| a true-blue hero | ein echter Held | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's true, of course. | Das ist schon wahr. | ||||||
| It rings true. | Es klingt richtig. | ||||||
| She's not my type. | Sie passt nicht in mein Beuteschema. [fig.] | ||||||
| the true acceptation of the word | die wahre Bedeutung des Wortes | ||||||
| quite true but ... | wohl wahr, aber ... | ||||||
| Being fixed on one type of person can negatively impact the process of finding a partner. | Ein bestimmtes Beuteschema kann die Partnersuche negativ beeinflussen. | ||||||
| He's just not my type. | Er ist einfach nicht mein Typ. | ||||||
| The question is whether this is true. | Es fragt sichAkk., ob das wahr ist. | ||||||
| Can it be true? | Kann es wahr sein? | ||||||
| I certify this to be a true copy | die Richtigkeit der Abschrift wird bescheinigt | ||||||
| The reverse is also true. | Auch das Gegenteil trifft zu. | ||||||
| an article of identical type and quality | identisch in Ausführung und Qualität | ||||||
| as a sign of true friendship | als Zeichen wahrer Freundschaft | ||||||
| His dreams came true. | Seine Träume erfüllten sichAkk.. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| model, typewrite, version, design, kind, sort, layout, letter, species, class, style, character | Typ, Ausführung, Knüppelabschnitt, Arbeitsvorlage, Schriftzeichen, Schnegel, Wegschnecke, Ausgangsform, Bauform, Fotomodell, Setzmaschinenzeile, Typus, Modell, Letter, Viskosepille, Baureihe, Photomodell, Alarmkarte, Metallklumpen, Drucktype |
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei Krankheitsbezeichnungen Nur Krankheitsbezeichnungen, die nach einer Person oder einem Ortgenannt werden, werden großgeschrieben. |
| Adjektive, die auf einem stummen „-e“ enden Die meisten Adjektive, die auf einem stummen -e enden, behalten das „-e“ auch in der Adverbform, z.B. sincere / sincerely, entire / entirely, brave / bravely, wise / wisely.Ausnahm… |
| Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
| Abstrakte und generische Begriffe ohne nachfolgende Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe wie z. B. love, hate, happiness, anger, luck, man (= der Mensch), woman (= Frau), posterity (= Nachwelt) usw. werden in der Regel ohne bestimmten … |
Werbung







