Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adjustment | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
transposition auch [PUBL.] | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
conversion | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
reversal | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
rejig (Brit.) | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
restructuring | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
adaptation | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
readjustment | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
change | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
reorientation auch: re-orientation | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
resetting | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
reorganizationAE auch: re-organizationAE reorganisationBE / reorganizationBE auch: re-organisationBE / re-organizationBE | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
changeover [ING.][FINAN.][TECH.] | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
inversion [PUBL.] | die Umstellung Pl.: die Umstellungen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Zustellung |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Umgruppierung, Adaptierung, Umordnung, Änderung, Neugestaltung, Neuordnung, Restrukturierung, Umkehrung, Einpassung, Neuausrichtung, Umrüstung, Neuregelung, Umstellen, Umtausch, Umkehr, Umwandlung, Reorganisation, Neugliederung, Umstrukturierung, Umgestaltung |
Grammatik |
---|
Umstellung von Satzgliedern Die Beispiele in Satzbauplänen sind normalerweise Aussagesätze, in denen das Subjekt an erster Stelle steht. Durch Umstellung der Satzglieder können aus diesen Satzbauplänen alle a… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
Das Fragewort als Objekt des Fragesatzes Ist das Fragewort Objekt des Fragesatzes (Frage wen oder was?), erfolgt eine Umstellung von Subjekt und Verb bzw. Hilfsverb bzw. eine Umschreibung mitdo. |
Werbung