Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Universal Mobile Telecommunications System [Abk.: UMTS] [TELEKOM.] | Mobilfunkstandard | ||||||
mobile system [TECH.] | ortsveränderliche Anlage [Maschinen] | ||||||
telecommunication system (Amer.) [TELEKOM.] | das Fernmeldenetz Pl.: die Fernmeldenetze | ||||||
telecommunications system [TELEKOM.] | die Fernmeldeanlage Pl.: die Fernmeldeanlagen | ||||||
telecommunications system [TECH.] | die Telekommunikationsanlage Pl.: die Telekommunikationsanlagen | ||||||
mobile telephone system [TELEKOM.] | der Mobilfunk kein Pl. | ||||||
mobile washing system [ELEKT.] | ortsveränderliche Abspritzeinrichtung | ||||||
remote telecommunication system [TECH.] | die Fernmeldeanlage Pl.: die Fernmeldeanlagen | ||||||
mobile radio systems [TELEKOM.] | beweglicher Funk | ||||||
mobile radio systems [TELEKOM.] | beweglicher Funkdienst | ||||||
radio telecommunications system [TECH.] | die Streckenfunkanlage Pl.: die Streckenfunkanlagen [Eisenbahn] | ||||||
fixed and mobile systems [TECH.] | ortsfeste und fahrbare Systeme | ||||||
land mobile radio system [TECH.] | die Richtfunkstrecke Pl.: die Richtfunkstrecken | ||||||
train radio telecommunications system [TECH.] | der Zugbahnfunk kein Pl. [Eisenbahn] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mobile | |||||||
mobil (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mobile Adj. | schnell - beweglich | ||||||
universal Adj. | allgemein | ||||||
universal Adj. | weltweit | ||||||
mobile Adj. | beweglich | ||||||
mobile Adj. | mobil | ||||||
mobile Adj. | leichtflüssig | ||||||
mobile Adj. | nicht ortsgebunden | ||||||
mobile Adj. | transportabel | ||||||
mobile Adj. | veränderlich | ||||||
mobile Adj. | lebhaft - Gesichtszüge | ||||||
mobile Adj. | unstet | ||||||
mobile Adj. | wendig | ||||||
universal Adj. | allgemeingültig auch: allgemein gültig | ||||||
universal Adj. | durchgängig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
systemic Adj. | System... | ||||||
multipurpose auch: multi-pupose Adj. | Universal... | ||||||
all-purpose Adj. | Universal... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
short message service [Abk.: SMS] [TELEKOM.] | Mobilfunkdienst, mit dem kurze Textnachrichten bis 160 Zeichen per Handy versendet werden können [Abk.: SMS] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
active as universal bank | als Universalbank tätig | ||||||
meets with universal approval | findet allgemeine Anerkennung | ||||||
train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
within the banking system [FINAN.] | innerhalb des Bankensystems | ||||||
independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
a political breakpoint | Zusammenbruch des politischen Systems | ||||||
raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
telecommunications |
Grammatik |
---|
supra supra + Leiter |
Adjektiv+N+N all + Rad + Antrieb |
Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Werbung