Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contrarianism | das Gegen-den-Strom-Schwimmen kein Pl. | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
bear's den | die Bärenhöhle Pl.: die Bärenhöhlen | ||||||
robber's den | die Räuberhöhle Pl.: die Räuberhöhlen | ||||||
robber's den | das Räubernest Pl.: die Räubernester | ||||||
den | die Bude Pl.: die Buden [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
about Adv. | gegen | ||||||
on a cash basis | gegen bar | ||||||
against cash | gegen bar | ||||||
for spot cash | gegen bar | ||||||
wanted for cash | gesucht gegen bar | ||||||
for ready money | gegen bar | ||||||
stable (to) Adj. | beständig (gegen) | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
exchangeable for Adj. | austauschbar gegen | ||||||
insensible to Adj. | gleichgültig gegen | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to den | denned, denned | | in einer Höhle leben | lebte, gelebt | | ||||||
to sell for ready money | sold, sold | | gegen bar verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to sell sth. for cash | etw.Akk. gegen bar verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to bear up against | aushalten gegen | hielt aus, ausgehalten | | ||||||
to tend to | tended, tended | [MATH.] | streben gegen | strebte, gestrebt | | ||||||
to dip up [GEOL.] | abfallen gegen | fiel ab, abgefallen | | ||||||
to dip up [GEOL.] | einfallen gegen | fiel ein, eingefallen | | ||||||
to dip up [GEOL.] | einschließen gegen | schloss ein, eingeschlossen | | ||||||
to dip up [GEOL.] | einsetzen gegen | setzte ein, eingesetzt | | ||||||
to dip up [GEOL.] | fallen gegen | fiel, gefallen | | ||||||
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to pass the buck | den schwarzen Peter weitergeben | ||||||
to pass the buck to so. | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben | ||||||
to apply sanctions against | Sanktionen erlassen gegen | erließ, erlassen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contrary to | gegen Präp. +Akk. | ||||||
compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contra Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
contrary to the terms of a treaty | gegen die Vertragsbedingungen | ||||||
in contempt of him | aus Nichtachtung gegen ihn | ||||||
for an appropriate fee | gegen angemessenes Honorar | ||||||
against fraudulent transactions | gegen betrügerische Geschäfte | ||||||
against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
business on cash terms only | Geschäfte nur gegen bar | ||||||
Prussian defeat of Austria | die Niederlage Österreichs gegen Preußen | ||||||
I don't hold with that. | Ich bin gegen so was. | ||||||
The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. | Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. | ||||||
I disapprove of the memorial. | Ich bin gegen das Denkmal. | ||||||
in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
against losses in consumer credit transactions [FINAN.] | gegen Verluste in Kreditgeschäften von Verbrauchern |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a patch on sth. [fig.] [ugs.] | nichts gegen etw.Akk. | ||||||
cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
cash only | nur gegen bar | ||||||
ready money down | nur gegen bar | ||||||
ready money only | nur gegen bar | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen |
Werbung
Grammatik |
---|
gegen gegen + Beweis |
un un + Ruhe |
un un + fertig |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung