Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| naming convention | die Namenskonvention Pl.: die Namenskonventionen | ||||||
| Universal Copyright Convention [JURA] | das Welturheberrechtsabkommen Pl.: die Welturheberrechtsabkommen [Abk.: WUA] | ||||||
| Universal Postal Convention [ADMIN.] | der Weltpostvertrag Pl.: die Weltpostverträge | ||||||
| convention - accepted rule | der Grundsatz Pl.: die Grundsätze | ||||||
| convention - agreement, contract [JURA][POL.] | das Abkommen Pl.: die Abkommen | ||||||
| convention - agreement, contract | das Übereinkommen Pl.: die Übereinkommen | ||||||
| convention - assembly, meeting | der Kongress Pl.: die Kongresse | ||||||
| convention - assembly, meeting | die Versammlung Pl.: die Versammlungen | ||||||
| convention - assembly, meeting | die Zusammenkunft Pl.: die Zusammenkünfte | ||||||
| convention - assembly, meeting | die Klausurtagung Pl.: die Klausurtagungen | ||||||
| convention - conference | die Tagung Pl.: die Tagungen | ||||||
| convention | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
| convention | die Einberufung Pl.: die Einberufungen | ||||||
| convention | die Absprache Pl.: die Absprachen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Naming | |||||||
| name (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| universal Adj. | allgemein | ||||||
| universal Adj. | weltweit | ||||||
| universal Adj. | allgemeingültig auch: allgemein gültig | ||||||
| universal Adj. | durchgängig | ||||||
| universal Adj. | universell | ||||||
| universal Adj. | Universal... | ||||||
| universal Adj. | universal | ||||||
| universal Adj. | Welt... | ||||||
| universal Adj. | allbekannt | ||||||
| all-round Adj. | universal | ||||||
| catholic - comprehensive, universal Adj. | universal | ||||||
| all-purpose Adj. | universal | ||||||
| universal-mounted Adj. | kardanisch aufgehängt | ||||||
| universal-mounted Adj. | kardanisch gelagert | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| multipurpose auch: multi-pupose Adj. | Universal... | ||||||
| all-purpose Adj. | Universal... | ||||||
| however named | wie auch immer benannt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by convention | herkömmlicherweise Adv. | ||||||
| you name it | was auch immer | ||||||
| you name it | überhaupt alles | ||||||
| to name but a few | um nur einige zu nennen | ||||||
| to name but a few | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Dreck ziehen | ||||||
| to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Schmutz ziehen | ||||||
| to put one's name on the map | bekanntwerden auch: bekannt werden | wurde bekannt, bekanntgeworden/bekanntworden / wurde, geworden/worden | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| active as universal bank | als Universalbank tätig | ||||||
| meets with universal approval | findet allgemeine Anerkennung | ||||||
| You name it | Was immer Sie wollen | ||||||
| name and address are kept secret | Name und Anschrift werden geheim gehalten | ||||||
| under my own name | unter meinem eigenen Namen | ||||||
| of the person named on the enclosed slip | von der auf dem beigefügten Zettel genannten Person | ||||||
| a named carrier | ein namentlich genannter Frachtführer | ||||||
| a named vessel | ein namentlich genanntes Schiff | ||||||
| of the named vessel | von dem benannten Schiff | ||||||
| in the named port | in dem benannten Hafen | ||||||
| of all the above named parties | von allen vorgenannten Beteiligten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| convocation, covenant, deal, pact, contract, understanding, meeting, congress, accord, agreement, treaty, arrangement | |
Grammatik |
|---|
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung






