Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
master | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
master | der Meister | die Meisterin Pl.: die Meister, die Meisterinnen | ||||||
master | der Lehrmeister | die Lehrmeisterin Pl.: die Lehrmeister, die Lehrmeisterinnen | ||||||
master | der Magister Pl.: die Magister | ||||||
master | der Könner | die Könnerin Pl.: die Könner, die Könnerinnen | ||||||
master | der Vorsteher | die Vorsteherin Pl.: die Vorsteher, die Vorsteherinnen | ||||||
master - dog owner | das Herrchen Pl.: die Herrchen - Hundebesitzer | ||||||
master [BILDUNGSW.] | der Master Pl.: die Master | ||||||
master [ELEKT.] | die Druckvorlage Pl.: die Druckvorlagen - Leiterplatten | ||||||
master - e. g. for drawings [TECH.] | die Vorlage Pl.: die Vorlagen | ||||||
master - of a merchant ship [NAUT.] | der Kapitän | die Kapitänin Pl.: die Kapitäne, die Kapitäninnen | ||||||
master [MUS.] | Original einer Plattenaufnahme | ||||||
master [TECH.] | das Bezugsformstück Pl.: die Bezugsformstücke | ||||||
master [TECH.] | die Kopiervorlage Pl.: die Kopiervorlagen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Masters | |||||||
master (Verb) | der Master (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to master | mastered, mastered | | bewältigen | bewältigte, bewältigt | | ||||||
to master | mastered, mastered | | meistern | meisterte, gemeistert | | ||||||
to master | mastered, mastered | | führen | führte, geführt | | ||||||
to master | mastered, mastered | | leiten | leitete, geleitet | | ||||||
to master sth. | mastered, mastered | | etw.Akk. beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
to master sth. | mastered, mastered | | etw.Akk. bewerkstelligen | bewerkstelligte, bewerkstelligt | | ||||||
to master sth. | mastered, mastered | | etw.Dat. gerecht werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to master sth. | mastered, mastered | | etw.Akk. im Griff haben | hatte, gehabt | | ||||||
to master sth. | mastered, mastered | | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | | ||||||
to take one's Master's [BILDUNGSW.] [BILDUNGSW.] | seinen Magister machen | machte, gemacht | | ||||||
to take one's master craftsman's diploma | seinen Meister machen | machte, gemacht | | ||||||
to be the puppet master | die Fäden ziehen [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
us - object pronoun Pron. | uns Personalpron., Akk./Dat. | ||||||
we Pron. | wir | ||||||
we Pron. | unsereins |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the United States [Abk.: U. S., US] used with sg. verb [GEOG.] | Vereinigte Staaten | ||||||
the United States [Abk.: U. S., US] used with sg. verb [GEOG.] | die USA |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
American Adj. | US-amerikanisch - der Zusatz "US" wird in deutschsprachigen Medien häufig verwendet, um eine befürchtete mögliche Verwechslung mit Bewohnern anderer Teile des amerikanischen Kontinents zu vermeiden | ||||||
at the master's option | nach Wahl des Meisters | ||||||
because of us | unserethalben auch: unserthalben, unsrethalben Adv. | ||||||
because of us | unseretwegen auch: unsertwegen, unsretwegen Adv. | ||||||
because of us | unseretwillen auch: unsertwillen, unsretwillen Adv. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Federal Home Loan Mortgage Corporation [FINAN.] | börsennotierte US-Hypothekenbank | ||||||
Smoot-Hawley Tariff Act [KOMM.] | protektionistisches US-Zollgesetz von 1930 | ||||||
National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
X miles to the gallon | 235/X (US) / 282/X (UK) Liter auf 100 km | ||||||
we ain't [ugs.] | wir sind nicht | ||||||
a mistake of ours | ein Fehler unsererseits | ||||||
He mastered the task superbly. | Er hat die Aufgabe bravourös gemeistert. | ||||||
a business friend of ours | einer unserer Geschäftsfreunde |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a master craftsman | ein wahrer Meister | ||||||
a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk | ||||||
lord and master [ugs.] [hum.] | der Göttergatte Pl.: die Göttergatten [hum.] | ||||||
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Substantive mit Endung '-us', die den Plural auf '-i' bilden Die Bildung des Plurals auf -i ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -us der Normalfall. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Werbung