Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what with | bei all den | ||||||
| a fatal accident | ein tödlicher Unfall | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves.  | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| crash - accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| casualty | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| mishap | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| primary accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| breakdown | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| disaster | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| misadventure | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| mischance | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
| nuclear accident [TECH.] | der Unfall Pl.: die Unfälle [Kerntechnik] | ||||||
| loss-of-coolant accident [Abk.: LOCA] [TECH.] | der Kühlmittelverlust-Unfall Pl.: die Kühlmittelverlust-Unfälle [Abk.: LOCA] [Kerntechnik] | ||||||
| control rod accident [TECH.] | der Steuerstabunfall [Kerntechnik] | ||||||
| accident indemnification [VERSICH.] | der Unfallschadenersatz | ||||||
| accident indemnity [VERSICH.] | der Unfallschadenersatz | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be killed in an accident | was, been | | bei einem Unfall ums Leben kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| so.'s got a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
| so. has a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
| to be accident-prone | was, been | | zu Unfällen neigen | neigte, geneigt | | ||||||
| to be involved in an accident | was, been | | in einen Unfall verwickelt sein | ||||||
| to be in an accident | was, been | | in einen Unfall verwickelt sein | ||||||
| to have an accident | had, had | | einen Unfall haben | ||||||
| to be in an accident | was, been | | einen Unfall haben | ||||||
| to meet with an accident | met, met | | einen Unfall haben | ||||||
| to meet with an accident | met, met | | einen Unfall erleiden | ||||||
| to sustain an accident | sustained, sustained | | einen Unfall erleiden | ||||||
| to report an accident | reported, reported | | einen Unfall anzeigen | ||||||
| sth. goes down a storm (with so.) Infinitiv: go down a storm | etw.Nom. kommt (bei jmdm.) gut an Infinitiv: gut ankommen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| involved in an accident | an einem Unfall beteiligt | ||||||
| accidental Adj. | durch Unfall verursacht | ||||||
| accident-prone Adj. | zu Unfällen neigend | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Luftstreitkräfte | |
Grammatik | 
|---|
|  bei bei + bringen  | 
|  bei bei + Blatt  | 
| Der Apostroph bei Kurzformen Der Apostroph wird im Englischen verwendet, um anzuzeigen, dass ein oder mehrere Buchstaben bei einem zusammengesetzten Wort weggelassen werden. Nachfolgend eine Liste der geläufig…  | 
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M…  | 
Werbung






