Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unbowed Adj. | ungebeugt - z. B. durch Schicksalsschläge | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ungebrochen | |
Grammatik | 
|---|
| Sonderfall: Alleinstehendes Nomen im Singular Wenn ein Nomen im Singular steht und nicht durch ein gebeugtes Artikelwort oder Adjektiv begleitet wird, bleibt das Nomen meist ungebeugt. Je nach Präposition wirdvon ergänzt.  | 
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede…  | 
| Funktion 'derselbe' Mit derselbe, dasselbe, dieselbe wird Identität ausgedrückt. Es hat oft die gleiche Bedeutung wie der gleiche, das gleiche, die gleiche.  | 
| Besonderheiten bei Gebrauch und Flexion Die Kardinalzahlen sind im Prinzip in allen Stellungen unveränderlich. Das nachfolgende Substantiv steht außer bei ein- im Plural.  | 
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| uninflected - inflexibel | Letzter Beitrag:  25 Nov. 07, 16:38 | |
| analog zu inflected - flektiert, gebeugt. Die Übersetzung "inflexibel" erscheint mir eindeu… | 8 Antworten | |






