Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
home | das Heim Pl.: die Heime | ||||||
disaster | das Unglück Pl. | ||||||
bad luck | das Unglück kein Pl. | ||||||
harm | das Unglück kein Pl. | ||||||
asylum | das Heim Pl.: die Heime | ||||||
accident | das Unglück Pl. | ||||||
misfortune | das Unglück Pl. | ||||||
mishap | das Unglück Pl. | ||||||
calamity | das Unglück Pl. | ||||||
wreck | das Unglück Pl. | ||||||
whammy | das Unglück Pl. | ||||||
balefulness | das Unglück kein Pl. | ||||||
hoodoo - bad luck | das Unglück Pl. | ||||||
infelicity | das Unglück Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
home Adv. | heim regional | ||||||
ill-starred Adj. | vom Unglück verfolgt | ||||||
ill-fated Adj. | vom Unglück verfolgt | ||||||
wanted Adj. | polizeilich gesucht | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
homebound Adj. | Heim... | ||||||
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I called at your house. | Ich suchte Sie zuhause (auch: zu Hause) auf. | ||||||
I was lucky things didn't turn out worse. | Ich hatte Glück im Unglück. | ||||||
I paid him out in his own coin. | Ich zahlte es ihm mit gleicher Münze heim. | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. | ||||||
What are you after? | Was suchst du? | ||||||
He satisfied me that ... | Er überzeugte mich, dass ... | ||||||
They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie fühlen mit ihm mit. | ||||||
He told me the plain truth. | Er schenkte mir reinen Wein ein. | ||||||
He stops at nothing. | Er schreckt vor nichts zurück. | ||||||
He threw an angry look at me. | Er warf mir einen wütenden Blick zu. | ||||||
He seized me by the arm. | Er packte mich am Arm. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Naturkatastrophe, Unheil, Missgeschick, Unfall, Kataklysmus, Katastrophe, Unglücksfall |
Grammatik |
---|
Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
Prädikativsatz Prädikativsätze sind Nebensätze, die die Funktion eines → Prädikativs haben. |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Nomen zu Adverb Berg + wärts |
Werbung