Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| solution to a problem | Lösung eines Problems | ||||||
| description of a problem | Schilderung eines Problems | ||||||
| the answer to a problem | die Lösung eines Problems | ||||||
| insolubility | die Unlösbarkeit Pl. | ||||||
| problem | das Problem Pl.: die Probleme | ||||||
| problem [MATH.] | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| problem | die Problemstellung Pl.: die Problemstellungen | ||||||
| problem | die Fragestellung Pl.: die Fragestellungen | ||||||
| problem | die Aufgabenstellung Pl.: die Aufgabenstellungen | ||||||
| problem | die Rechenaufgabe Pl.: die Rechenaufgaben | ||||||
| problem | die Schwierigkeit Pl. | ||||||
| problem | die Problematik Pl.: die Problematiken | ||||||
| problem | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
| mental-health problem | psychische Störung | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Problems | |||||||
| das Problem (Substantiv) | |||||||
| eines | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| without problems | unproblematisch | ||||||
| without any problems | problemlos Adv. | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| on this problem | für dieses Problem | ||||||
| somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidge | ein bisschen | ||||||
| a mite | ein bisschen | ||||||
| a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
| mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
| slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
| somewhat Adv. | ein wenig | ||||||
| a bit | ein wenig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Two of the men turned out to have family problems. | Bei zwei Männern stellte sichAkk. heraus, dass sie familiäre Probleme hatten. | ||||||
| We can't solve these problems overnight. | Diese Probleme können wir nicht von heute auf morgen lösen. | ||||||
| When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr mitfühlend. | ||||||
| When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr verständnisvoll. | ||||||
| when they had money problems [FINAN.] | als sie finanzielle Probleme hatten | ||||||
| problems caused by the text | vom Text verursachte Probleme | ||||||
| That's your problem. | Das ist dein Problem! | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| What is the problem? | Worum geht es? | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| he blithely ignored the problem | er setzte sichAkk. ungeniert über das Problem hinweg | ||||||
| The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's your problem! | Das ist dein Bier! [fig.] - dein Problem | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| many a | manch ein | ||||||
| a wee problem | ein kleines Problem | ||||||
| No problem! [ugs.] | Kein Problem! | ||||||
| No problem! [ugs.] | Kein Thema! - selbstverständlich | ||||||
| a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
| A problem shared is a problem halved. | Geteiltes Leid ist halbes Leid. | ||||||
| to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| Even a blind hen sometimes finds a grain of corn. | Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. | ||||||
| That's a whole different problem. | Das ist eine andere Baustelle. - ein anderes Problem | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Unauflöslichkeit, Unlöslichkeit | |
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
| Feststellung eines mühsam erreichten Resultates Der Konjunktiv II drückt auch ein (meist mühsam) erreichtes Resultat aus. In diesem Falle ist der genannte Sachverhalt nicht irreal, sondern wirklich. |
| Mehrere Verbformen am Ende eines Nebensatzes In einem Nebensatz steht die finite Verbform nach der → allgemeinen Regel am Schluss. |
Werbung






