Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
riot | die Unruhe Pl. | ||||||
evocation | das Hervorrufen kein Pl. | ||||||
fidget Sg., meist im Plural: fidgets | die Unruhe kein Pl. | ||||||
ruckus | die Unruhe Pl. | ||||||
disquietude | die Unruhe kein Pl. | ||||||
restlessness | die Unruhe kein Pl. | ||||||
disquietness | die Unruhe kein Pl. | ||||||
disturbance | die Unruhe Pl. | ||||||
flurry | die Unruhe kein Pl. | ||||||
inquietude | die Unruhe kein Pl. | ||||||
pilikia - Hawaiian for "trouble" | die Unruhe kein Pl. | ||||||
trepidation | die Unruhe Pl. | ||||||
trouble | die Unruhe Pl. | ||||||
unease | die Unruhe kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hervorrufen | |||||||
der Hervorruf (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disruptive Adj. | Unruhe stiftend |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
erzeugen, herbeiführen, Heraufbeschwören, führen, hervorbringen, Beschwörung, auslösen, Hervorrufung, heraufbeschwören, wachrufen, veranlassen, verursachen, Heraufbeschwörung, Wachrufen, erregen, aufzüchten, bewirken, Evokation, Geisterbeschwörung |
Grammatik |
---|
un un + Ruhe |
Werbung