Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
boost | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
impetus kein Pl. | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
upswing | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
natural draft | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
recession easing | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
stimulation | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
stimulant | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
drive [fig.] | der Auftrieb kein Pl. - Schwung, Elan | ||||||
buoyancy [METEO.][NAUT.][TECH.] | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
lift [AVIAT.][METEO.][TECH.] | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
uplift [TECH.] | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
buoyant force [PHYS.] | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
ascending force [AVIAT.] | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
hydrostatic uplift [GEOL.] | der Auftrieb kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsymmetrischer | |||||||
unsymmetrisch (Adjektiv) | |||||||
Auftrieb | |||||||
auftreiben (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
auftreiben (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the upswing | im Auftrieb | ||||||
asymmetrical auch: asymmetric Adj. | unsymmetrisch | ||||||
unbalanced Adj. | unsymmetrisch | ||||||
unsymmetrical Adj. | unsymmetrisch | ||||||
unequal Adj. | unsymmetrisch | ||||||
dissymmetric Adj. | unsymmetrisch | ||||||
dissymmetrical Adj. | unsymmetrisch | ||||||
unsymmetric Adj. | unsymmetrisch | ||||||
single-ended Adj. [ELEKT.][PHYS.] | unsymmetrisch |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The cattle are driven up to the pastures at the beginning of May. [AGR.] | Der Auftrieb findet Anfang Mai statt. |
Werbung
Grammatik |
---|
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung