Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nation | das Volk Pl.: die Völker | ||||||
people - Pl.: peoples | das Volk Pl.: die Völker | ||||||
populace used with sg. or pl. verb | das Volk kein Pl. | ||||||
public | das Volk Pl.: die Völker | ||||||
folk | das Volk Pl.: die Völker | ||||||
pagans Pl. | die Heidenvölker | ||||||
maritime nation | Volk von Seefahrern | ||||||
seafaring nation | Volk von Seefahrern | ||||||
commonality auch: commonalty | gemeines Volk | ||||||
populace used with sg. or pl. verb | gemeines Volk | ||||||
common folk | gemeines Volk | ||||||
maritime nation | seefahrendes Volk | ||||||
seafaring nation | seefahrendes Volk | ||||||
commonality auch: commonalty | das gemeine Volk |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Völkern | |||||||
das Volk (Substantiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ethnic Adj. | Volks... | ||||||
demotic Adj. | Volks... | ||||||
popular Adj. | Volks... | ||||||
populist Adj. | Volks... | ||||||
folk | Volks... | ||||||
public Adj. | Volks... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to command the respect of the nation | dem Volk Achtung abnötigen | nötigte ab, abgenötigt | | ||||||
to command the respect of the nation | dem Volk Respekt abnötigen | nötigte ab, abgenötigt | | ||||||
to slum | slummed, slummed | | sichAkk. unters gemeine Volk mischen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caviar to the general | Kaviar fürs Volk | ||||||
Religion is the opium of the people. | Religion ist Opium für das Volk | ||||||
all the peoples of the world | alle Völker der Erde | ||||||
all the people of the world | alle Völker der Erde | ||||||
all the peoples of the world | alle Völker der Welt |
Werbung
Grammatik |
---|
Namen von Völkern und Bevölkerungsgruppen mit Endung '-o' Namen von Völkern und Bevölkerungsgruppen, die auf -o enden, bilden den Plural auf -os. |
Substantive mit Endung '-o', die den Plural sowohl auf '-s' als auch auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -s und -es kombiniert die beiden regulären Varianten für Substantive mit Endung -o. |
Kurzformen mit Endung „-o“ Kurzformen, die auf -o enden, bilden den Plural auf -os. |
Neusprachliche Lehnwörter mit Endung '-o' und adaptiertem Plural Neusprachliche Lehnwörter, die auf -o enden und einen adaptierten Plural besitzen, bilden diesen auf -os. |
Werbung