Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| machine | die Maschine Pl.: die Maschinen | ||||||
| machine | das Gerät Pl. | ||||||
| machine | der Automat Pl.: die Automaten | ||||||
| machine | der Apparat Pl.: die Apparate | ||||||
| machine | die Kraftmaschine Pl.: die Kraftmaschinen | ||||||
| machine | maschinelle Anlage | ||||||
| machine | die Arbeitsmaschine Pl.: die Arbeitsmaschinen | ||||||
| machine | die Vorrichtung Pl.: die Vorrichtungen | ||||||
| cross-field machine | die Querfeldmaschine Pl.: die Querfeldmaschinen | ||||||
| machine [TECH.] | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
| machine [TECH.] | die Schleifeinrichtung Pl.: die Schleifeinrichtungen [Schleiftechnik] | ||||||
| pick-and-place machine [TECH.] | der Bestückungsautomat Pl.: die Bestückungsautomaten | ||||||
| a. c. machine [TECH.] | die Wechselstrommaschine Pl.: die Wechselstrommaschinen | ||||||
| Atwood's machine [TECH.] | Atwoodsche (auch: atwoodsche, Atwood'sche) Fallmaschine | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| virtual Adj. | quasi Adv. | ||||||
| virtual Adj. | so gut wie | ||||||
| virtual Adj. | eigentlich | ||||||
| virtual Adj. | praktisch | ||||||
| virtual Adj. | wirklich | ||||||
| virtual Adj. | virtuell | ||||||
| virtual Adj. | faktisch | ||||||
| virtual Adj. | gedacht | ||||||
| virtual Adj. | fiktiv | ||||||
| machine cycle-controlled Adj. [TECH.] | maschinentaktgesteuert | ||||||
| machine cycle-dependent Adj. [TECH.] | maschinentaktabhängig | ||||||
| machine-dependent Adj. | maschinenabhängig | ||||||
| machine-dependent Adj. | geräteabhängig | ||||||
| machine-independent Adj. | maschinenunabhängig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| canned Adj. | Dosen... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diskAE operating system [Abk.: DOS] [COMP.] discBE operating system [Abk.: DOS] [COMP.]  | das Festplattenbetriebssystem Pl.: die Festplattenbetriebssysteme | ||||||
| Department of State [Abk.: D of S, DOS, DS, SD, USDS] (Amer.) [ADMIN.] | Außenministerium der Vereinigten Staaten | ||||||
| Department of State [Abk.: D of S, DOS, DS, SD, USDS] (Amer.) [ADMIN.] | das US-Außenministerium | ||||||
| disk operating system [Abk.: DOS] [COMP.] | das Plattenbetriebssystem Pl.: die Plattenbetriebssysteme | ||||||
| disk operating system [Abk.: DOS] [COMP.] | das Diskettenbetriebssystem Pl.: die Diskettenbetriebssysteme | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| programmed control device dependent on the machine cycle [TECH.] | maschinentaktabhängiges Programmsteuergerät | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
| to be just a small cog in the machine | ein Rädchen im Getriebe sein [fig.] | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| What can I do for you? | Sie wünschen? | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| How do you do? [form.] (Brit.) | Guten Tag! | ||||||
| How do you do? [form.] (Brit.) | Angenehm! | ||||||
| Do come! | Komm doch! | ||||||
| You do the math. (Amer.) | Das kannst du dir selbst ausrechnen. | ||||||
| a rum do | ein merkwürdiges oder kurioses Ereignis | ||||||
| it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
| That's nothing to do with you. | Das geht Sie nichts an. | ||||||
| Do come in! | Kommen Sie doch herein! | ||||||
| Do not overtake! | das Überholverbot Pl.: die Überholverbote - Straßenverkehr | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a reliable machine | eine zuverlässige Maschine | ||||||
| The machine runs on AC. | Die Maschine läuft mit Wechselstrom. | ||||||
| He fixed the washing machine all by himself. | Er hat die Waschmaschine ganz alleine repariert. | ||||||
| He is the virtual leader. | Er ist der eigentliche Führer. | ||||||
| It was a virtual admission of guilt. | Es war praktisch ein Schuldgeständnis. | ||||||
| The traffic came to a virtual standstill. | Der Verkehr kam praktisch zum Stillstand. | ||||||
| The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. | ||||||
| That will do. | Das genügt. | ||||||
| It will do | Es genügt | ||||||
| could do with sth. | könnte etw.Akk. gebrauchen | ||||||
| do not apply | gelten nicht | ||||||
| do not keep the container sealed | Behälter nicht gasdicht verschließen | ||||||
| Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
| Do sit down. | Nimm doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| factual, applicatory, intrinsically, real, practically, actual, virtually, actually | |
Grammatik | 
|---|
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir…  | 
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt …  | 
| selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem…  | 
| Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung)  | 
Werbung






