Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| path auch [COMP.] | der Pfad Pl.: die Pfade | ||||||
| path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| path [TECH.] | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
| identifier | der Identifikator Pl.: die Identifikatoren | ||||||
| identifier | die Kennung Pl.: die Kennungen | ||||||
| identifier | das Identifizierungszeichen Pl.: die Identifizierungszeichen | ||||||
| identifier | der Identbegriff Pl.: die Identbegriffe | ||||||
| identifier | die Kennzeichnung Pl.: die Kennzeichnungen | ||||||
| identifier | der Identifizierer Pl.: die Identifizierer | ||||||
| identifier | die Bezeichnung Pl.: die Bezeichnungen | ||||||
| identifier | das Identifizierungsmerkmal Pl.: die Identifizierungsmerkmale | ||||||
| path | die Umlaufbahn Pl.: die Umlaufbahnen | ||||||
| path | die Zugbahn Pl.: die Zugbahnen - Zyklon | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| virtual Adj. | quasi Adv. | ||||||
| virtual Adj. | so gut wie | ||||||
| virtual Adj. | eigentlich | ||||||
| virtual Adj. | praktisch | ||||||
| virtual Adj. | wirklich | ||||||
| virtual Adj. | virtuell | ||||||
| virtual Adj. | faktisch | ||||||
| virtual Adj. | gedacht | ||||||
| virtual Adj. | fiktiv | ||||||
| path dependent | abhängig vom Werdegang | ||||||
| path-independent Adj. [PHYS.] | wegunabhängig | ||||||
| path-dependent Adj. [PHYS.] | wegabhängig | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| consumer price index [Abk.: CPI] [KOMM.] | der Verbraucherpreisindex Pl.: die Verbraucherpreisindizes/die Verbraucherpreisindexe [Abk.: VPI] | ||||||
| value of perfect information [Abk.: VPI] [WIRTSCH.] | Wert der vollständigen Information | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to tread a path | trod, trodden/trod | | einen Weg beschreiten | ||||||
| to be on the right path | was, been | | auf dem richtigen Weg sein | war, gewesen | | ||||||
| to cut one's own path | seinen eigenen Weg gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to strike a new path | struck, struck/stricken | | neue Wege einschlagen | schlug ein, eingeschlagen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| identifier expected [COMP.] | Bezeichner erwartet | ||||||
| path of least resistance | Weg des geringsten Widerstands | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
| to beat a path to so.'s door | jmdm. die Bude einrennen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. aufs Glatteis führen [fig.] | ||||||
| to lead so. up the garden path [fig.] | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He is the virtual leader. | Er ist der eigentliche Führer. | ||||||
| It was a virtual admission of guilt. | Es war praktisch ein Schuldgeständnis. | ||||||
| The traffic came to a virtual standstill. | Der Verkehr kam praktisch zum Stillstand. | ||||||
| The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. | ||||||
| field identifier expected [COMP.] | Feld-Bezeichner erwartet | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| label, designator, identification, answerback | |
Grammatik |
|---|
| Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
| Präfigierung und Suffigierung Bei dermit Präfigierung kombinierten Suffigierungverbinden sich ein Präfix, ein neoklassisches Formativ und ein Suffixzu einem Nomen. In Einzelfällen steht anstelle des Formativsei… |
Werbung







