Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| like father, like son | wie der Vater, so der Sohn | ||||||
| a chip off the old block | ganz der Vater | ||||||
| The spirit is willing but the flesh is weak. | Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. | ||||||
| The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
| The Adoration of the Magi [KUNST] | Die Anbetung der Heiligen Drei Könige | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| to get on so.'s nerves (with sth.) | jmdm. (mit etw.Dat.) auf den Geist gehen | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| to go belly up [ugs.] [fig.] | den Geist aufgeben | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| Holy crap! | Heilige Scheiße! [vulg.] [ugs.] | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Comforter [REL.] | Heiliger Geist [Christentum] | ||||||
| Holy Spirit [REL.] | Heiliger Geist [Christentum] | ||||||
| Holy Ghost [REL.] | Heiliger Geist [Christentum] | ||||||
| Holy Father [REL.] | Heiliger Vater [Katholizismus] - Papst | ||||||
| procession of the Holy Spirit [REL.] | Ausgang des Heiligen Geistes Pl.: die Ausgänge | ||||||
| mind | der Geist Pl. - Verstand | ||||||
| son | der Sohn Pl.: die Söhne | ||||||
| father | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| ghost | der Geist Pl.: die Geister | ||||||
| spirit | der Geist Pl. | ||||||
| wit | der Geist kein Pl. | ||||||
| wraith | der Geist Pl.: die Geister | ||||||
| animus kein Plural | der Geist Pl. | ||||||
| esprit | der Geist kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| in so.'s mind's eye | im Geiste | ||||||
| in spirit | im Geiste | ||||||
| holy Adj. | heilig | ||||||
| sacred Adj. auch [REL.] | heilig | ||||||
| unprofane Adj. | heilig | ||||||
| sainted - used before noun Adj. hauptsächlich [hum.] | heilig | ||||||
| and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
| scintillatingly witty | vor Geist sprühend | ||||||
| fatherlike Adj. | wie ein Vater | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| unsacred Adj. | nicht heilig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| filial Adj. | Sohnes... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Curee | |
Grammatik | 
|---|
| Der Gebrauch der Demonstrativpronomen und Demonstrativartikel Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs…  | 
| Der Gedankenstrich Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie…  | 
| Der Satzgliedbau • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph…  | 
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen…  | 
Werbung






