Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| father | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| begetter | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| master negative [TECH.] | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| master original [TECH.] | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| genitor selten [BIOL.] | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| father of two/three/four ... | zweifacher/dreifacher/vierfacher Vater | ||||||
| daughter | die Tochter Pl.: die Töchter | ||||||
| Uncle Sam (Amer.) [ugs.] | Vater Staat [ugs.] | ||||||
| biological father | leiblicher Vater | ||||||
| biological father | biologischer Vater | ||||||
| single father | alleinerziehender (auch: allein erziehender) Vater | ||||||
| single parent | alleinerziehender (auch: allein erziehender) Vater | ||||||
| father-to-be | werdender Vater | ||||||
| birth father | natürlicher Vater | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Toechter | |||||||
| die Tochter (Substantiv) | |||||||
| mehrerer | |||||||
| mehrere (Pronomen) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| several Adj. Pron. | mehrere | ||||||
| multiple Adj. | mehrere num. | ||||||
| repeated Adj. | mehrere num. | ||||||
| sundry - used attributively Adj. | mehrere num. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to act as father (to so.) | acted, acted | | Vaterstelle (bei jmdm.) vertreten | vertrat, vertreten | | ||||||
| to act like a father | acted, acted | | Vaterstelle vertreten | vertrat, vertreten | | ||||||
| to marry one's daughter off [ugs.] [pej.] | seine Tochter verkuppeln | verkuppelte, verkuppelt | [ugs.] [pej.] | ||||||
| to play house | Vater-Mutter-Kind spielen | spielte, gespielt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a chip off the old block | ganz der Vater | ||||||
| like father, like son | wie der Vater, so der Sohn | ||||||
| If wishes were horses, beggars would ride. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär | ||||||
| If ifs and ands were pots and pans there'd be no work for tinkers. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| my late father | mein verstorbener Vater | ||||||
| Remember me to your father. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
| Say hello to your father from me. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Er ist ganz der Vater. | ||||||
| Tom spent most of the day with his daughter. | Tom verbrachte fast den ganzen Tag mit seiner Tochter. | ||||||
| She has a six-month old son and a three-year-old daughter. | Sie hat einen halbjährigen Sohn und eine dreijährige Tochter. | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw…  | 
| mehrere  Nach mehrere wird das folgende Adjektiv stark (gleich wie mehrer-) gebeugt.  | 
| Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis…  | 
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir…  | 
Werbung






