Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verb form [LING.] | die Verbform Pl.: die Verbformen [Grammatik] | ||||||
| finite verb form [LING.] | finite Verbform [Grammatik] | ||||||
| infinite verb form [LING.] | infinite Verbform [Grammatik] | ||||||
| nonfiniteAE verb form [LING.] non-finiteBE verb form [LING.] | infinite Verbform [Grammatik] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Flexionstabellen Die Flexionstabellen zeigen, wie die Verbformen in den verschiedenen Zeiten und Modi gebildet werden. |
| Das Prädikat Das Prädikat ist die zentrale Einheit des Satzes. Es besteht immer aus mindestens einer finiten Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). Jeder vollständige Satz … |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
| DasSubjekt Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N… |
Werbung







