Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
are mainly directed towardAE are mainly directed towardsBE | wenden sichAkk. hauptsächlich an | ||||||
the increasing interest in | das zunehmende Interesse an | ||||||
It depends. | Es kommt darauf an. | ||||||
please accept this token of my esteem | bitte nehmen Sie das als Zeichen meiner Wertschätzung an | ||||||
It is about time. | Es ist an der Zeit. | ||||||
It is my turn | Ich bin an der Reihe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
freier | |||||||
die Freie (Substantiv) | |||||||
der Freie (Substantiv) | |||||||
frei (Adjektiv) | |||||||
frei (Adjektiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go bang | an Luft verlieren | verlor, verloren | | ||||||
to be outdoorsy | was, been | | gern an der frischen Luft sein | ||||||
to go for a blow | went, gone | | an die frische Luft gehen | ging, gegangen | | ||||||
to hoof out | an die frische Luft setzen | setzte, gesetzt | [ugs.] | ||||||
to gasp (for air/breath) | gasped, gasped | | (nach Luft) japsen | japste, gejapst | | ||||||
to deaerate | deaerated, deaerated | | Luft austreiben | trieb aus, ausgetrieben | | ||||||
to draw breath | drew, drawn | | Luft holen | holte, geholt | | ||||||
to gasp | gasped, gasped | | nach Luft schnappen | schnappte, geschnappt | | ||||||
to gasp for breath | gasped, gasped | | nach Luft schnappen | schnappte, geschnappt | | ||||||
to pant for air | nach Luft schnappen | schnappte, geschnappt | | ||||||
to gasp for air | nach Luft schnappen | schnappte, geschnappt | | ||||||
to pant for air | nach Luft ringen | rang, gerungen | | ||||||
to aerate sth. | aerated, aerated | | etw.Dat. Luft zuführen | führte zu, zugeführt | | ||||||
to deflate sth. | deflated, deflated | | die Luft aus etw.Dat. ablassen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exposure to air [TECH.] | Lagerung an der Luft | ||||||
lack of fresh air | Mangel an frischer Luft | ||||||
pool of laborAE pool of labourBE | Vorrat an freien Arbeitskräften | ||||||
junction signal [TECH.] | Hauptsignal an Abzweigungen auf freier Strecke mit Richtungsanzeiger [Eisenbahn] | ||||||
air | die Luft Pl.: die Lüfte | ||||||
burn | die Verbrennung Pl.: die Verbrennungen | ||||||
incineration | die Verbrennung Pl.: die Verbrennungen | ||||||
torridness | die Verbrennung Pl.: die Verbrennungen | ||||||
cremation | die Verbrennung Pl.: die Verbrennungen | ||||||
flash burn | die Verbrennung Pl.: die Verbrennungen | ||||||
punter (Brit.) [ugs.] | der Freier Pl.: die Freier - Kunde einer Prostituierten | ||||||
aerial [METEO.] | die Luft Pl.: die Lüfte | ||||||
burning [TECH.] | die Verbrennung Pl.: die Verbrennungen | ||||||
combustion [TECH.] | die Verbrennung Pl.: die Verbrennungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Save it. - stop talking (Amer.) | Halt die Luft an! | ||||||
to get the sack [ugs.] | an die Luft gesetzt werden [ugs.] | ||||||
Pipe down! [ugs.] | Halt mal die Luft an! [ugs.] | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
to get some fresh air | Luft schnappen | ||||||
to grab some fresh air | Luft schnappen | ||||||
to gather one's breath - gain breath | Luft holen | ||||||
to blow up auch [fig.] | in die Luft gehen auch [fig.] | ||||||
to go off auch [fig.] | in die Luft gehen auch [fig.] | ||||||
to blow one's top [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to low one's lid [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to go ballistic [ugs.] | in die Luft gehen [ugs.] [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. | an | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
in midair | in der Luft | ||||||
from now on | von jetzt an | ||||||
as of now | von jetzt an | ||||||
as from now | von jetzt an | ||||||
as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
at times | ab und an | ||||||
every now and then | ab und an | ||||||
from time to time | ab und an | ||||||
now and then | ab und an | ||||||
off and on | ab und an | ||||||
on and off | ab und an |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
airborne Adj. | Luft... | ||||||
overhead Adj. | Luft... | ||||||
about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
free Adj. | Frei... | ||||||
in itself | an sich |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einäscherung, Verbrennen, Brand, Feuerbestattung, Brandfleckenbildung, Verfärben, Veraschung, Leichenverbrennung, Brandfläche, Brandwunde, Abbrand, Kremation |
Grammatik |
---|
an an + kommen |
an an + Beginn |
Freier und gebundener Gebrauch • Bei freiem Gebrauch kann die Präposition durch andere Präpositionen ersetzt werden. • Eine Ersetzung kommt vor allem bei als → Adverbialbestimmungen verwendeten Präpositionalgrup… |
Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
Werbung