Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
suspect | der Verdächtige | die Verdächtige Pl.: die Verdächtigen | ||||||
suspicious business transactions Pl. | verdächtige Geschäftsvorfälle | ||||||
suspect | verdächtige Person | ||||||
queer matters Pl. | verdächtige Angelegenheiten | ||||||
suspect device | verdächtiger Gegenstand |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Verdächtige | |||||||
verdächtigen (Verb) | |||||||
verdächtig (Adjektiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to asperse so. | aspersed, aspersed | | jmdn. verdächtigen | verdächtigte, verdächtigt | | ||||||
to suspect so. | suspected, suspected | | jmdn. verdächtigen | verdächtigte, verdächtigt | | ||||||
to suspect so. of sth. | suspected, suspected | | jmdn. etw.Gen. verdächtigen | verdächtigte, verdächtigt | | ||||||
to arouse suspicion | aroused, aroused | | sichAkk. verdächtig machen | machte, gemacht | | ||||||
to suspect so. of doing sth. | jmdn. verdächtigen, etw.Akk. zu tun | verdächtigte, verdächtigt | | ||||||
to be a suspect | was, been | | als Täter verdächtig sein | war, gewesen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
suspicious Adj. | verdächtig | ||||||
suspect Adj. | verdächtig | ||||||
equivocal Adj. | verdächtig | ||||||
ominous Adj. | verdächtig | ||||||
hinky [ugs.] - fishy Adj. | verdächtig | ||||||
fishy Adj. [ugs.] | verdächtig | ||||||
queer Adj. hauptsächlich (Brit.) veraltend - suspicious | verdächtig | ||||||
suspicious Adj. | ominös - verdächtig |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
verdächtig, verdächtigen |
Grammatik |
---|
Zitat "Behauptung" Mit wollen kann ausgedrückt werden, dass jemand etwas von sich behauptet, das der Sprecher / Schreiber nicht unbedingt glaubwürdig findet. |
Prädikatsteile im Vorfeld Pilotin will sie werden. |
Werbung