| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Verdirb | |||||||
| verderben (Verb) | |||||||
| verderben (Verb) | |||||||
| sich verderben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
| to start off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
| Too many cooks spoil the broth. | Zu viele Köche verderben den Brei. | ||||||
Werbung
| Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Verderb | |
| Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Don't mess with Texas! - Halte Texas sauber! vs. Leg Dich nicht mit Texas an! | Letzter Beitrag:  22 Sep. 10, 13:47 | |
| Hallo, ich suche die korrekte Übersetzung für den amerikanischen Slogans "Don't mess with Te… | 13 Antworten | |
| Verderbe es dir nicht mit mir oder du könntest es im Nachhinein/später bereuhen. - Do not mess it up with me, or else, you may regret it ,afterwards/in the end. | Letzter Beitrag:  21 Aug. 06, 21:29 | |
| Hi, ist mir die Übersetzung geglückt? Danke | 33 Antworten | |
Werbung







