Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Werbung Pl. | ||||||
ID (kurz für: ID card) | der Ausweis Pl.: die Ausweise | ||||||
new town (Brit.) | die Neustadt Pl.: die Neustädte | ||||||
expanded town | die Neustadt Pl.: die Neustädte | ||||||
ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | das Inserat Pl.: die Inserate | ||||||
ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Annonce Pl.: die Annoncen | ||||||
ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Zeitungsanzeige Pl.: die Zeitungsanzeigen | ||||||
ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | der Werbespot Pl.: die Werbespots | ||||||
ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Zeitungsannonce Pl.: die Zeitungsannoncen | ||||||
id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
savings bank [FINAN.] | die Sparkasse Pl.: die Sparkassen | ||||||
thrift institution (Amer.) [FINAN.] | die Sparkasse Pl.: die Sparkassen [Bankwesen] | ||||||
thrift (Amer.) - thrift institution [FINAN.] | die Sparkasse Pl.: die Sparkassen [Bankwesen] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vereinigte | |||||||
sich vereinigen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb) | |||||||
vereinigen (Verb) | |||||||
vereinigt (Adjektiv) | |||||||
Sparkassen | |||||||
die Sparkasse (Substantiv) | |||||||
die Sparkassa (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
associated Adj. | vereinigt | ||||||
united Adj. | vereinigt | ||||||
corporate Adj. | vereinigt | ||||||
incorporated Adj. | vereinigt | ||||||
unified Adj. | vereinigt | ||||||
aggregate Adj. | vereinigt | ||||||
consolidated Adj. | vereinigt | ||||||
coalesced Adj. | vereinigt | ||||||
combined Adj. | vereinigt | ||||||
concentrated Adj. | vereinigt | ||||||
ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
ad nauseam | bis zum Überdruss | ||||||
ad infinitum | ohne Ende |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
identification [Abk.: ID] | die Identifikation Pl.: die Identifikationen | ||||||
identification [Abk.: ID] | die Identifizierung Pl.: die Identifizierungen | ||||||
identification [Abk.: ID] | die Kennzeichnung Pl.: die Kennzeichnungen | ||||||
identification [Abk.: ID] | der Ausweis Pl.: die Ausweise | ||||||
assistant director [Abk.: AD] | der Regieassistent | die Regieassistentin Pl.: die Regieassistenten, die Regieassistentinnen | ||||||
art director [Abk.: AD] | künstlerischer Leiter | ||||||
outer diameter [Abk.: OD] [TECH.] | der Außendurchmesser Pl.: die Außendurchmesser [Abk.: AD] | ||||||
induced draftAE [Abk.: ID] [TECH.] induced draughtBE [Abk.: ID] [TECH.] | der Saugzug Pl.: die Saugzüge [Kraftwerkstechnik] | ||||||
art director [Abk.: AD] [CINE.] | der Art-Direktor | die Art-Direktorin Pl.: die Art-Direktoren, die Art-Direktorinnen | ||||||
internal wire link [TECH.] | interne Drahtbrücke [Abk.: ID] | ||||||
retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
inner diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | lichte Weite |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gain ranging - array seismology [TECH.] | Erweiterung des AD-Wandlerbereiches durch vorgeschaltete Verstärker |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Adjektiv-Substantiv-Verbindungen |
Werbung