Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves.  | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
| a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
| a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
| a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| comparator [ELEKT.] | der Vergleicher Pl.: die Vergleicher | ||||||
| comparing element [ELEKT.] | der Vergleicher Pl.: die Vergleicher | ||||||
| single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
| single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
| exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
| single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
| one-euro job | der Ein-Euro-Job Pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
| daycation | der Ein-Tages-Urlaub Pl.: die Ein-Tages-Urlaube | ||||||
| individual beam | der Ein-Feld-Balken Pl.: die Ein-Feld-Balken | ||||||
| one-man operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
| one-person operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
| on-condition [COMP.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
| "on" state [TECH.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
| on-state [ELEKT.][COMP.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
| comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
| surnamed Adj. | mit Zuname | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Komparator, Vergleichseinrichtung, Vergleichsglied, Vergleichsschaltung | |
Grammatik | 
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die …  | 
| Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht.  | 
|  mit mit + Besitz  | 
| Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.  | 
Werbung






