Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amplification auch [ELEKT.] | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
gain | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
enhancement | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
strengthening | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
brace | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
bracing | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
increase | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
intensification | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
recruitment | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
fortification | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
amplifying | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
stepping up | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
backing | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
reinforcement [TECH.] | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contrary to expectations | wider Erwarten | ||||||
against one's expectations | wider Erwarten | ||||||
against expectation | wider Erwarten | ||||||
expectedly Adv. | wie zu erwarten | ||||||
unsurprisingly Adv. - as expected | wie erwartet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
par for the course [ugs.] | zu erwarten | ||||||
next main signal shows approach | Fahrt erwarten | ||||||
next main signal shows stop | Halt erwarten | ||||||
next main signal shows slow approach | Langsamfahrt erwarten | ||||||
to be champing at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
to be chomping at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
identifier expected [COMP.] | Bezeichner erwartet | ||||||
string expression expected [COMP.] | String-Ausdruck erwartet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a large profit may be expected | ein großer Gewinn lässt sichDat. erwarten | ||||||
I can't wait to see her. | Ich kann es kaum erwarten sie zu sehen | ||||||
a good result may be expected | ein gutes Ergebnis ist zu erwarten | ||||||
You cannot expect that ... | Sie können nicht erwarten, dass ... | ||||||
field identifier expected [COMP.] | Feld-Bezeichner erwartet | ||||||
I would expect you to revise that statement | ich erwarte hierzu Ihre Richtigstellung | ||||||
much as we expected | so sehr wir erwarteten | ||||||
When I asked for more I didn't expect to get that much! | Als ich um mehr gebeten habe, habe ich nicht erwartet, dass ich so viel bekommen würde! | ||||||
Something always goes wrong when you least expect it to. | Es geht immer dann etwas schief, wenn man es am wenigsten erwartet. | ||||||
Fewer people than expected turned up for the match. | Weniger Leute als erwartet kamen zum Spiel. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Vergrößerung, Erhöhung, Intensivierung, Versteifung, Stellfaktor, Anstieg, Steigerung, Signalverstärkung, Bestärkung |
Grammatik |
---|
Verstärkung Kommst du? - Nein. |
Verstärkung mit '-soever' Zur Verstärkung dieser unbestimmten Pronomen kann in manchen Fällen auch -soever verwendet werden. |
Negationswörter Ich habe ihn nicht gesehen. |
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Werbung