Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zier | |||||||
zieren (Verb) | |||||||
sich zieren (Akkusativ-sich) (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to decorate so. (oder: sth.) | decorated, decorated | | jmdn./etw. zieren | zierte, geziert | | ||||||
to grace | graced, graced | | zieren | zierte, geziert | | ||||||
to act coyly | acted, acted | | sichAkk. zieren | zierte, geziert | | ||||||
to play hard to get | sichAkk. zieren | zierte, geziert | | ||||||
to adorn so. (oder: sth.) (with sth.) | adorned, adorned | | jmdn./etw. (mit etw.Dat.) zieren | zierte, geziert | [form.] | ||||||
to be always striking attitudes | was, been | | immer geziert sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The defendant with his counsel for defence. | Der Angeklagte mit seinem Verteidiger. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Rechtfertigerin, Sachwalter, Rechtsbeistand, Heckpartie, Aufrufprogramm, Abwehrspieler, Abwehrspielerin, Anwältin, Verteidigerin, Messerrücken, Apologet, Sachwalterin, Advokat |
Werbung