Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-level language [Abk.: HLL] [COMP.] | höhere Programmiersprache | ||||||
high-level language [Abk.: HLL] [COMP.] | die Hochsprache Pl.: die Hochsprachen | ||||||
language level [LING.] | das Sprachniveau Pl.: die Sprachniveaus - Sprachkenntnisse | ||||||
high level [TECH.] | der H-Pegel Pl.: die H-Pegel | ||||||
level of language [COMP.] | die Sprachebene Pl.: die Sprachebenen - Programmiersprachen | ||||||
high-level meeting | das Spitzentreffen Pl.: die Spitzentreffen | ||||||
high-level talks Pl. | Gespräche auf höchster Ebene | ||||||
high-water level [GEOL.] | der Hochwasserstand Pl.: die Hochwasserstände | ||||||
high-water level [GEOL.] | der Hochwasserspiegel Pl.: die Hochwasserspiegel [Abk.: HW] | ||||||
high-water level [GEOL.] | der Tidehochwasserstand Pl.: die Tidehochwasserstände | ||||||
high-level tank [TECH.] | der Hochbehälter Pl.: die Hochbehälter | ||||||
high-level waste [Abk.: HLW] [TECH.] | hochaktiver Abfall [Kerntechnik] | ||||||
high-level conference [COMP.] | das Spitzentreffen Pl.: die Spitzentreffen | ||||||
high-level radiation [TECH.] | hochenergetische Strahlung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with a high level | hoch | ||||||
high-level Adj. | auf höchster Ebene | ||||||
high-level Adj. | detailliert | ||||||
high-level Adj. | hervorragend | ||||||
high-level Adj. | hochrangig | ||||||
high-level Adj. | höchste Ansprüche erfüllend | ||||||
high-level Adj. | konsolidiert | ||||||
high-level Adj. | Konzern... | ||||||
high-level Adj. | leistungsstark | ||||||
high-level Adj. | Spitzen... | ||||||
high-level Adj. | von hohem Niveau | ||||||
high-level Adj. | auf hoher Ebene | ||||||
at high pressure level | auf hoher Presskraftstufe | ||||||
at a very high price | sehr teuer |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the generally high level of orders on hand | der allgemein hohe Auftragsbestand | ||||||
a high salary | ein hohes Gehalt | ||||||
It's very becoming to you. | Es steht Ihnen sehr gut. | ||||||
It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
He's very particular. | Er ist sehr wählerisch. | ||||||
She's very particular. | Sie ist sehr wählerisch. | ||||||
That's very unlike him. | Das sieht ihm gar nicht ähnlich. | ||||||
a certain level | ein bestimmtes Geschoss | ||||||
a very precarious position | eine sehr peinliche Lage | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
a high tar cigarette | eine Zigarette mit hohem Teergehalt | ||||||
of very inferior quality | von sehr minderwertiger Qualität | ||||||
very particular about the price | sehr kleinlich beim Preis | ||||||
very popular on the home market | sehr beliebt im Inland |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that very - used attributively | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
that very one | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
the very same | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
the very same | genau derselbe | dieselbe | dasselbe |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit | ||||||
level at which bonus commences | die Schwellenleistung Pl. | ||||||
high-speed train in Germany | der Intercity-Express auch: Intercityexpress (kurz: ICE®) Pl.: die Intercity-Expresse, die Intercityexpresse | ||||||
ground-level traffic lights | die Bodenampel Pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thank you very much. | Vielen Dank! | ||||||
Thank you very much. | Herzlichen Dank! | ||||||
very nearly | um ein Haar - beinahe, fast | ||||||
the very idea | schon der Gedanke | ||||||
it's high time | es ist höchste Zeit | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
Very funny! - ironic | Dass ich nicht lache! | ||||||
the very thought/idea | allein schon der Gedanke/die Vorstellung | ||||||
a high price | ein hoher Preis | ||||||
the very fact | die Tatsache allein | ||||||
the very thought | der bloße Gedanke | ||||||
The very idea! | So ein Unsinn! | ||||||
That's very good of you. | Das ist sehr freundlich von Ihnen. | ||||||
the very thought of it | der bloße Gedanke daran |
Werbung
Grammatik |
---|
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung