Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
very large container [TECH.] | der Großcontainer Pl.: die Großcontainer | ||||||
very large crude carrier [Abk.: VLCC] [NAUT.] | der Supertanker Pl.: die Supertanker | ||||||
very large loss [VERSICH.] | der Größtschaden Pl.: die Größtschäden - über 5 Mio DM | ||||||
very large risk [VERSICH.] | das Größtrisiko Pl.: die Größtrisiken | ||||||
large-scale array [TECH.] | die Großgruppierung Pl.: die Großgruppierungen | ||||||
very large scale integration | die Größtintegration Pl.: die Größtintegrationen | ||||||
very large-scale integrated circuit [TECH.] | der VLSI-Schaltkreis Pl.: die VLSI-Schaltkreise | ||||||
very large-scale integration [TECH.] | die Höchstintegration Pl.: die Höchstintegrationen | ||||||
array [MATH.][COMP.] | das Feld Pl.: die Felder | ||||||
array | die Anordnung Pl.: die Anordnungen | ||||||
array | das Aufgebot Pl.: die Aufgebote - aufgebotene Anzahl von Menschen, Material etc. | ||||||
array | große Anzahl | ||||||
array | die Ordnung Pl. | ||||||
array | die Aufstellung Pl.: die Aufstellungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
large Adj. | groß | ||||||
very Adv. | sehr | ||||||
large Adj. | umfangreich | ||||||
large Adj. | reichlich | ||||||
large Adj. | weit | ||||||
large Adj. | ausgedehnt | ||||||
large Adj. | erheblich | ||||||
large Adj. | beträchtlich | ||||||
large Adj. - person | korpulent | ||||||
large Adj. - person | stark | ||||||
large Adj. - person | stattlich | ||||||
at large | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at large | insgesamt Adv. | ||||||
at large | in ihrer Gesamtheit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that very - used attributively | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
that very one | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
the very same | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
the very same | genau derselbe | dieselbe | dasselbe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thank you very much. | Vielen Dank! | ||||||
Thank you very much. | Herzlichen Dank! | ||||||
very nearly | um ein Haar - beinahe, fast | ||||||
the very idea | schon der Gedanke | ||||||
Very funny! - ironic | Dass ich nicht lache! | ||||||
the very thought/idea | allein schon der Gedanke/die Vorstellung | ||||||
a large attendance | eine zahlreiche Teilnahme | ||||||
a large attendance | hohe Besucherzahlen | ||||||
the very fact | die Tatsache allein | ||||||
the very thought | der bloße Gedanke | ||||||
The very idea! | So ein Unsinn! | ||||||
That's very good of you. | Das ist sehr freundlich von Ihnen. | ||||||
the very thought of it | der bloße Gedanke daran | ||||||
writ large | im Großen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a large salary | ein großes Gehalt | ||||||
a large salary | ein hohes Gehalt | ||||||
It's very becoming to you. | Es steht Ihnen sehr gut. | ||||||
He's very particular. | Er ist sehr wählerisch. | ||||||
She's very particular. | Sie ist sehr wählerisch. | ||||||
That's very unlike him. | Das sieht ihm gar nicht ähnlich. | ||||||
a large foreign trade deficit | ein großes Außenhandelsdefizit | ||||||
a large profit may be expected | ein großer Gewinn lässt sichDat. erwarten | ||||||
a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
a large trade deficit | ein großes Handelsdefizit | ||||||
a large trade deficit | ein hohes Handelsdefizit | ||||||
a large trade surplus | ein hoher Handelsüberschuss | ||||||
a very precarious position | eine sehr peinliche Lage | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
copious, big, extensive, sizeable, comprehensive, wide, heavy, ample, important, substantial |
Grammatik |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Das Komma bei „interrupters“ (Einschüben) Vor und nach interrupters werden Kommas* verwendet. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Werbung