Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a quarter to + Zeitangabe | Viertel vor + Zeitangabe | ||||||
at a quarter to eight | um Viertel vor acht | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
a quarter past + Zeitangabe | Viertel nach + Zeitangabe | ||||||
a quarter past + Zeitangabe | viertel - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunde; z. B. viertel drei = 14:15 regional | ||||||
especially Adv. | vor allem | ||||||
primarily Adv. | vor allem | ||||||
particularly Adv. | vor allem | ||||||
mainly Adv. | vor allem | ||||||
most notably | vor allem | ||||||
first of all | vor allem | ||||||
chiefly Adv. | vor allem |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Viertel | |||||||
vierteln (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll leave at quarter to. | Ich fahre um viertel vor hier los. | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
before June 10 | vor dem 10. Juni | ||||||
30 days prior to entry | 30 Tage vor der Einfuhr | ||||||
It seems to me | Es kommt mir vor | ||||||
He was faced with ruin. | Er stand vor dem Nichts. | ||||||
I've nothing on tonight. hauptsächlich (Brit.) | Ich habe heute Abend nichts vor. | ||||||
I've nothing planned for tonight. | Ich habe heute Abend nichts vor. | ||||||
I'm completely mystified. | Ich stehe vor einem absoluten Rätsel. | ||||||
I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | ||||||
My watch is two/five minutes fast. | Meine Armbanduhr geht zwei/fünf Minuten vor. Infinitiv: vorgehen | ||||||
That seems funny to me. | Das kommt mir komisch vor. | ||||||
That sounds funny to me. | Das kommt mir komisch vor. | ||||||
He was faced with ruin. | Er stand vor dem Ruin. | ||||||
earlier than the stipulated date | schon vor der festgesetzten Zeit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quarter - fourth part [FINAN.] | das Viertel Pl.: die Viertel - vierter Teil | ||||||
neighborhoodAE / neighbourhoodBE | das Viertel Pl.: die Viertel - Wohngegend | ||||||
quarter - district in town | das Viertel Pl.: die Viertel | ||||||
fourth [MATH.] | das Viertel Pl.: die Viertel | ||||||
district | das Viertel Pl.: die Viertel | ||||||
ward | das Viertel Pl.: die Viertel | ||||||
hood auch: 'hood hauptsächlich (Amer.) [ugs.] (kurz für: neighbourhood) | das Viertel Pl.: die Viertel - Wohngegend | ||||||
crotchet hauptsächlich (Brit.) [MUS.] | die Viertel - Viertelnote | ||||||
quarter note hauptsächlich (Amer.) [MUS.] | die Viertel - Viertelnote | ||||||
quarter-wave filter [TECH.] | der (auch: das) Viertelwellenfilter [Elektroschweißen] | ||||||
quarterly figures Pl. | die Vierteljahreszahlen | ||||||
security (against) | der Schutz (vor) kein Pl. | ||||||
historic district | historisches Viertel | ||||||
revulsion (at) | der Ekel (vor) kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to quarter | quartered, quartered | | vierteln | viertelte, geviertelt | | ||||||
to groan with | groaned, groaned | | ächzen vor | ächzte, geächzt | | ||||||
to protect oneself (from sth.) | sichAkk. schützen (vor etw.Dat.) | schützte, geschützt | | ||||||
so. has sth. in mind | jmdm. schwebt etw.Nom. vor | ||||||
to be ignored | was, been | | außen vor bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to exclude so. (oder: sth.) | excluded, excluded | | jmdn./etw. außen vor halten | hielt, gehalten | | ||||||
to leave so. (oder: sth.) out | jmdn./etw. außen vor halten | hielt, gehalten | | ||||||
to ignore so. (oder: sth.) | ignored, ignored | | jmdn./etw. außen vor lassen | ließ, gelassen | | ||||||
sth. rings a bell [ugs.] | etw.Nom. kommt einem bekannt vor |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
in the eyes of | vor Präp. +Dat. | ||||||
outside Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
previous to | vor Präp. +Dat. | ||||||
against Präp. | vor Präp. +Dat. - vor dem Hintergrund | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
preliminary Adj. | Vor... | ||||||
tentative Adj. | Vor... | ||||||
pre... auch: pre-... | Vor... | ||||||
prior Adj. | Vor... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Play up! [ugs.] [SPORT] | Vor! | ||||||
but most importantly | vor allem | ||||||
Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
a day/a week shy of sth. - an event [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | einen Tag/eine Woche vor etw.Dat. - einem Ereignis | ||||||
Pride goes before a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
Pride will have a fall. | Hochmut kommt vor dem Fall. | ||||||
no sufficient data [Abk.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
sth. is just around the corner [fig.] | etw.Nom. steht vor der Tür [fig.] Infinitiv: vor der Tür stehen | ||||||
paddle firm [SPORT] | drei viertel Kraft [Rudern] | ||||||
Shit happens! [ugs.] [vulg.] | So was kommt vor. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Stadtteil, Quartal, Vierte, Einquartier, Viertelnote, Quarter, Kiez, Viertel, viertel, Stadtviertel, Gegend, Himmelsgegend, Vierteldollar, Nachbarschaft, 25-Cent-Stück, Schutzbefohlene, Schlüsselformblech, Wetterschutzdach, Viertelziegel |
Grammatik |
---|
vor vor + Abend |
vor vor + bestraft |
vor vor + bestellen |
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Werbung