Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| achievement | das Erreichen kein Pl. | ||||||
| quarterfinalAE / quarter-finalBE [SPORT] | das Viertelfinale Pl.: die Viertelfinale | ||||||
| culmination | Erreichen des Höhepunkts | ||||||
| achievement of objectives | Erreichen von Zielen | ||||||
| speed at end of notching [TECH.] | Geschwindigkeit beim Erreichen der vollen Spannung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| attainable Adj. | zu erreichen | ||||||
| obtainable Adj. | zu erreichen | ||||||
| procurable Adj. | zu erreichen | ||||||
| within walking distance | zu Fuß zu erreichen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| In end position the distance between the raising element and the roller must be at least 1 mm. | Nach Erreichen der Endlage muss das Hubsegment mindestens 1 mm von der Hubrolle entfernt liegen. | ||||||
| will reach her destination | wird ihren Bestimmungshafen erreichen | ||||||
| I can't get at it. | Ich kann es nicht erreichen. | ||||||
| We made several attempts to reach him but were unsuccessful. | Wir haben mehrfach versucht, ihn zu erreichen, aber vergebens. | ||||||
| We eventually managed to reach her. | Letztendlich haben wir sie doch noch erreichen können. | ||||||
| see whether you can succeed in ... | schauen Sie, ob Sie ... erreichen können | ||||||
| Where can I contact Mr. Smith? | Wo kann ich Mr. Smith erreichen? | ||||||
| Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
| Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Notwendigkeit Die wichtigste Bedeutung von müssen ist "Notwendigkeit". Diese ist hier im weitesten Sinne des Wortes zu verstehen. Sie kann durch das Subjekt selber bestimmt sein, kann aber auch … |
| Das Futur II des vermuteten Vergangenen Das Futur II bezieht sich sehr oft auf ein Geschehen, das in Bezug auf den Sprechmoment vergangen ist. Der Sprecher / Schreiber drückt damit aus, dass er annimmt (aber nicht ganz s… |
| Chemische Fachbegriffe Chemische Fachbegriffe, die aus zwei Wörtern bestehen, werdengrundsätzlich ohne Bindestrichgeschrieben, auch vor einem weiteren Substantiv. |
Werbung






