Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
visit | der Besuch Pl.: die Besuche | ||||||
visit | der Hausbesuch Pl.: die Hausbesuche | ||||||
visit | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
website [COMP.] | die Website Pl.: die Websites | ||||||
website [COMP.] | das Webangebot Pl.: die Webangebote | ||||||
website [COMP.] | der Internetauftritt Pl.: die Internetauftritte [Internet] | ||||||
website [COMP.] | der Netzplatz Pl.: die Netzplätze | ||||||
visit [ADMIN.] | die Vorsprache Pl.: die Vorsprachen | ||||||
website auch: Web site [COMP.] | die Webpräsenz Pl.: die Webpräsenzen - Website [Internet] | ||||||
visit [TECH.] | die Befahrung Pl.: die Befahrungen | ||||||
visit - e. g. visit to client or prospect [VERSICH.] | der Kundenbesuch Pl.: die Kundenbesuche | ||||||
web (auch: Web) site [COMP.] | die Website Pl.: die Websites [Internet] | ||||||
visit [TECH.] | die Exkursion Pl.: die Exkursionen | ||||||
tip - hint, suggestion | der Hinweis Pl.: die Hinweise |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tips | |||||||
tip (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to visit | visited, visited | | besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to visit | visited, visited | | besichtigen | besichtigte, besichtigt | | ||||||
to visit | visited, visited | | aufsuchen | suchte auf, aufgesucht | | ||||||
to visit | visited, visited | | bereisen | bereiste, bereist | | ||||||
to visit | visited, visited | | inspizieren | inspizierte, inspiziert | | ||||||
to tip | tipped, tipped | | abwerfen | warf ab, abgeworfen | | ||||||
to tip | tipped, tipped | | sichAkk. ablagern | lagerte ab, abgelagert | | ||||||
to tip | tipped, tipped | | sichAkk. neigen | neigte, geneigt | | ||||||
to tip | tipped, tipped | (Brit.) | Müll abladen | lud ab, abgeladen | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. abkippen | kippte ab, abgekippt | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. kippen | kippte, gekippt | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. ablagern | lagerte ab, abgelagert | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. auskippen | kippte aus, ausgekippt | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. ausschütten | schüttete aus, ausgeschüttet | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tip-top auch: tiptop Adj. Adv. | tipptopp | ||||||
visiting a flower [ZOOL.] | beim Blütenbesuch - Insekt [Insektenkunde] | ||||||
from tip to toe | von Kopf bis Fuß |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
webmaster | Verantwortlicher für eine Website | ||||||
nightly visit to one's sweetheart | der Kilt kein Pl. selten veraltet (Schweiz; Süddt.) - Fensterln | ||||||
nightly visit to one's sweetheart | der Kiltgang Pl.: die Kiltgänge selten veraltet (Schweiz; Süddt.) - Fensterln |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a visit from our representative | ein Besuch unseres Vertreters | ||||||
He's on a visit. | Er ist auf Besuch. | ||||||
Give us a visit sometime. | Besuchen Sie uns doch mal. | ||||||
He went on a two-day visit to Munich. | Er fuhr für zwei Tage nach München. | ||||||
We will visit the trade fair. | Wir werden die Messe besuchen. | ||||||
On the few occasions he has ever visited us, he always seemed to enjoy himself. | Die wenigen Male, die er uns besucht hat, hat er sichAkk. anscheinend immer wohlgefühlt. | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Webangebot, Webpräsenz, Webseitenverantwortliche, Netzplatz, Webseitenverwalter, Webseitenverwalterin |
Grammatik |
---|
-/s Die Klasse gehört zu den starken Flexionen:Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -s. Die Nomen sind alle weiblich. |
Adjektive mit unregelmäßigen Steigerungsformen Einige wenige englische Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen. |
Werbung