Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internet protocol [Abk.: IP] [COMP.] | das Internet-Protokoll Pl.: die Internet-Protokolle | ||||||
Internet protocol [COMP.] | das IP-Protokoll Pl.: die IP-Protokolle | ||||||
voice over IP [TELEKOM.] [COMP.] | das Voice-over-IP [Internet] | ||||||
voice over IP [TELEKOM.] | Telefonie über das Internet | ||||||
voice-over [CINE.] | der Off-Ton Pl.: die Off-Töne | ||||||
voice-over [CINE.] | der Off-Text Pl.: die Off-Texte | ||||||
voice-over [COMP.][TECH.] | Überlagerung von Stimmen | ||||||
voice-over [TECH.] | der Begleitkommentar Pl.: die Begleitkommentare [TV] | ||||||
voice-over - the voice of an unseen commentator heard during a film, television programme, etc. [CINE.] | die Off-Stimme Pl.: die Off-Stimmen | ||||||
Internet protocol address (kurz: IP address) [COMP.] | die Internetprotokolladresse (kurz: IP-Adresse) Pl.: die Internetprotokolladressen, die IP-Adressen | ||||||
telemarketing over the Internet | Telemarketing über das Internet | ||||||
voice | die Stimme Pl.: die Stimmen | ||||||
Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
voice | die Artikulierung Pl.: die Artikulierungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over Adv. - finished | vorbei | ||||||
over Adv. - finished | vorüber | ||||||
over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
over Adv. | herüber | ||||||
over Adv. | hinüber | ||||||
over Adv. | rüber [ugs.] | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
voice-operated Adj. | sprachgesteuert | ||||||
voice-controlled Adj. | sprachgesteuert | ||||||
over there | da drüben | ||||||
over there | dort drüben | ||||||
over again | nochmals Adv. | ||||||
over time | im Laufe (auch: Lauf) der Zeit | ||||||
over time | im Zeitlauf |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | mehr als | ||||||
over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
over Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
over Präp. | ab Präp. +Dat. | ||||||
over - on account of Präp. | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
over - on account of Präp. | aufgrund (auch: auf Grund) von +Dat. | ||||||
over - on account of Präp. | wegen Präp. +Gen. | ||||||
o'er Präp. - contraction of "over" [poet.] auch veraltet | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over and above sth. | zusätzlich zu etw.Dat. | ||||||
over a period of time | während Präp. +Gen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | übers Internet | ||||||
on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
over the moon | selig - überglücklich | ||||||
it's over and done with | du hast es hinter dir | ||||||
over the moon [ugs.] | überglücklich Adj. | ||||||
see over | bitte wenden [Abk.: b. w.] | ||||||
buyers over | mehr Geld als Brief | ||||||
sellers over | mehr Brief als Geld | ||||||
please turn over [Abk.: PTO, p. t. o.] | bitte wenden [Abk.: b. w.] | ||||||
please turn over [Abk.: p. t. o.] | siehe nächste Seite | ||||||
to lord it over so. | bei jmdm. den großen Herrn spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to lord it over so. | sichAkk. jmdm. gegenüber herrisch benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to lord it over so. | über jmdn. dominieren | dominierte, dominiert | | ||||||
to lord it over so. | über jmdn. herrschen | herrschte, geherrscht | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | über das Internet | ||||||
over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
That's over my head. | Das geht über meinen Horizont. | ||||||
That's over my head. | Das geht über meinen Verstand. | ||||||
It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
I'll think it over. | Ich werde es mir überlegen. | ||||||
the loudness of his voice | seine laute Stimme | ||||||
over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
over the entire term | über die gesamte Laufzeit | ||||||
over the entire term | während der ganzen Laufzeit | ||||||
over the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
his voice was thick with fear | er sprach mit angstvoller Stimme | ||||||
over the full travel [AVIAT.] | über den ganzen Hub | ||||||
extending over several weeks | sichAkk. über mehrere Wochen erstreckend |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
transcript, minutes, prescript |
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
Werbung