Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chair | der Vorsitzende | die Vorsitzende Pl.: die Vorsitzenden | ||||||
chairman | chairwoman | der Vorsitzende | die Vorsitzende Pl.: die Vorsitzenden | ||||||
leader | der Vorsitzende | die Vorsitzende Pl.: die Vorsitzenden | ||||||
president | der Vorsitzende | die Vorsitzende Pl.: die Vorsitzenden | ||||||
presider | der Vorsitzende | die Vorsitzende Pl.: die Vorsitzenden | ||||||
dean (Amer.) | der Vorsitzende | die Vorsitzende Pl.: die Vorsitzenden | ||||||
chairperson [ADMIN.][KOMM.] | der Vorsitzende | die Vorsitzende Pl.: die Vorsitzenden | ||||||
chair [ADMIN.][KOMM.] | der Vorsitzende | die Vorsitzende Pl.: die Vorsitzenden | ||||||
chairman | Vorsitzender des Verwaltungsrates | ||||||
President and Chief Executive Officer [KOMM.] | Vorsitzender des Vorstands | ||||||
Federal Reserve Board chairman (Amer.) [FINAN.] | Vorsitzender der Zentralbank | ||||||
vice chairman (auch: vice-chairman) | stellvertretender Vorsitzender | ||||||
deputy chairperson | stellvertretender Vorsitzender | ||||||
assistant chairman | stellvertretender Vorsitzender |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorsitzender | |||||||
die Vorsitzende (Substantiv) | |||||||
der Vorsitzende (Substantiv) | |||||||
vorsitzend (Adjektiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to chair sth. | chaired, chaired | | etw.Dat. vorsitzen | saß vor, vorgesessen | | ||||||
to preside over sth. | presided, presided | | etw.Dat. vorsitzen | saß vor, vorgesessen | | ||||||
to preside over a court | presided, presided | | einem Gericht vorsitzen | saß vor, vorgesessen | | ||||||
to address the chair | sichAkk. an den Vorsitzenden wenden | ||||||
to elect a chairman | elected, elected | | einen Vorsitzenden wählen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
presidential Adj. | vorsitzend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the chairman welcomed the delegation cordially | der Vorsitzende entbot der Delegation herzliche Willkommensgrüße |
Werbung
Grammatik |
---|
Trend zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen Es gibt einen allgemeinen Trend weg von geschlechtsspezifischen hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen. |
Reziproke Verben Im Gegensatz zu den reflexiven Pronomen drückt das Pronomen bei den reziproken Verben nicht ein rückbezügliches, sondern ein wechselseitiges Verhältnis aus. |
Komma bei Ausrufen Mit Hervorhebung: |
Der Nominativ (Der Werfall) Der Nominativ wird auch Werfall genannt, weil man in der Regel mit "wer oder was" nach ihm fragen kann. |
Werbung