Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
management | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
steering committee | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
directorate | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
managing committee | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
principal | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
managing board | der Vorstand Pl.: die Vorstände - AG | ||||||
board of directors [KOMM.] | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
board of management [KOMM.] | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
executive board [KOMM.][FINAN.] | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
executive committee [KOMM.] | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
management board - of an AG [KOMM.] | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
board of managing directors [KOMM.] | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
senior executive [KOMM.] | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
corporate management [KOMM.] | der Vorstand Pl.: die Vorstände |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorstand | |||||||
vorstehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to protrude | protruded, protruded | | vorstehen | stand vor, vorgestanden | | ||||||
to preside over sth. | presided, presided | | etw.Dat. vorstehen | stand vor, vorgestanden | | ||||||
to elect to the board | in den Vorstand wählen | wählte, gewählt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He was faced with ruin. | Er stand vor dem Nichts. | ||||||
I'm completely mystified. | Ich stehe vor einem absoluten Rätsel. | ||||||
He was faced with ruin. | Er stand vor dem Ruin. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is just around the corner [fig.] | etw.Nom. steht vor der Tür [fig.] Infinitiv: vor der Tür stehen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Exekutivausschuss, Aufsichtsrat, Unternehmensleitung, Direktion, Konzernleitung, Verwaltungsrat, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Direktorium, Lenkungsausschuss |
Grammatik |
---|
Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Überschriften, Titel usw. Die Leiden des jungen Werthers |
Die Auslassungspunkte Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |
Werbung