Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Reiner | |||||||
rein (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clean Adj. | rein | ||||||
mere Adj. | rein | ||||||
net Adj. | rein | ||||||
pure Adj. | rein | ||||||
sheer Adj. auch [fig.] | rein | ||||||
absolute Adj. | rein | ||||||
straight Adj. | rein | ||||||
white Adj. | rein | ||||||
perfect Adj. - interval [MUS.] | rein - Intervall | ||||||
unadulterated Adj. - pure | rein | ||||||
chaste Adj. | rein | ||||||
clear Adj. | rein | ||||||
pristine Adj. | rein | ||||||
unsoiled Adj. auch [fig.] | rein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of sheer laziness | aus reiner Bequemlichkeit | ||||||
It's sheer lunacy! | Das ist reiner Wahnsinn! | ||||||
sweet Fanny Adams (Brit.) [sl.] | rein gar nichts | ||||||
bugger all [vulg.] [sl.] hauptsächlich (Brit.) | rein gar nichts | ||||||
not a sausage (Brit.) [ugs.] [fig.] veraltend | (rein) gar nichts | ||||||
Come on in! | Komm doch rein! [ugs.] | ||||||
Come on in! | Kommen Sie doch rein! [ugs.] | ||||||
there's a draftAE / draughtBE in here | hier zieht es rein Infinitiv: reinziehen | ||||||
a moot point (Amer.) | eine rein akademische Frage | ||||||
Check it out! [sl.] | Zieh dir das mal rein! [sl.] | ||||||
anyone's guess | reine Vermutung | ||||||
of the first water | von reinstem Wasser | ||||||
all real gold | alles reines Gold | ||||||
to clear things up | reinen Tisch machen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
purely a matter of duty | eine reine Pflichtübung | ||||||
He told me the plain truth. | Er schenkte mir reinen Wein ein. | ||||||
It's just a matter of practice. | Das ist reine Übungssache. | ||||||
Do it with a clear conscience. | Tun Sie es mit reinem Gewissen. | ||||||
That's the absolute truth. | Das ist die reine Wahrheit. | ||||||
that's pure prejudice | das ist ein reines Vorurteil | ||||||
It's purely a matter of taste. | Das ist reine Geschmackssache. | ||||||
That's anyone's guess. | Das ist reine Vermutung. | ||||||
a clean transport document | ein reines Transportdokument | ||||||
a clean negotiable B/L | ein reines begebbares Konnossement |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Führungskraft |
Grammatik |
---|
Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
Präpositionen abseits |
Funktion Der Kasus ist eine rein grammatikalische Kategorie des Nomens. Mit Hilfe der Kasus wird die Beziehung eines Nomens zu den anderen Elementen im Satz ausgedrückt. So steht zum Beispi… |
Werbung