| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verst | die Werst - Längeneinheit im zaristischen Russland (= 1,067km) | ||||||
| amplification auch [ELEKT.] | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| gain | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| enhancement | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| strengthening | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| brace | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| bracing | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| increase | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| intensification | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| recruitment | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| fortification | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| amplifying | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| stepping up | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
| backing | die Verstärkung Pl.: die Verstärkungen | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Signalverstärkung, Anstieg, Intensivierung, Steigerung, Vergrößerung, Versteifung, Erhöhung, Stellfaktor, Bestärkung | |
| Grammatik | 
|---|
| Verstärkung Kommst du? - Nein. | 
| Verstärkung mit '-soever' Zur Verstärkung dieser unbestimmten Pronomen kann in manchen Fällen auch -soever verwendet werden. | 
| Negationswörter Ich habe ihn nicht gesehen. | 
| Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. | 
Werbung







