Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| World Alliance of Reformed Churches [Abk.: WARC] [REL.] | Reformierter Weltbund | ||||||
| World Climate Conference [Abk.: WCC] [UMWELT][POL.] | die Weltklimakonferenz auch: Welt-Klimakonferenz Pl.: die Weltklimakonferenzen, die Welt-Klimakonferenzen | ||||||
| World Energy Council | der Weltenergierat Pl.: die Weltenergieräte | ||||||
| Council of Ministers [POL.] | der Ministerrat Pl.: die Ministerräte | ||||||
| Council of Economic Advisers [Abk.: CEA] (Amer.) [POL.] | Rat des Wirtschaftsberater - des US-amerikanischen Präsidenten | ||||||
| Council of Ministers of Economic Affairs and Finance [Abk.: ECOFIN] [POL.] | Rat für Wirtschaft und Finanzen | ||||||
| World Federation of Trade Unions [Abk.: WFTU] [WIRTSCH.] | der Weltgewerkschaftsbund Pl.: die Weltgewerkschaftsbünde [Abk.: WGB] | ||||||
| council of economic advisers (auch: advisors) [POL.] | der Wirtschaftsrat Pl.: die Wirtschaftsräte | ||||||
| council of ministers [POL.] | der Ministerrat Pl.: die Ministerräte | ||||||
| Craft Yarn Council of America [Abk.: CYCA] | amerikanischer Handarbeitsverband | ||||||
| German Council of Environmental Advisors [Abk.: SRU] [UMWELT] | Sachverständigenrat für Umweltfragen [Abk.: SRU] | ||||||
| Council of Cardinal Advisers [REL.] | der Kardinalsrat Pl.: die Kardinalsräte [Katholizismus] | ||||||
| Council of Europe Parliamentary Assembly [POL.] | Parlamentarische Versammlung des Europarates | ||||||
| Council of Ministers of the European Union [POL.] | Ministerrat der Europäischen Union | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Churches | |||||||
| church (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not of this world | nicht von dieser Welt | ||||||
| world wide | weltumfassend | ||||||
| world famous | weltberühmt | ||||||
| world shaking | welterschütternd | ||||||
| around the world | weltweit | ||||||
| throughout the world | weltweit | ||||||
| detached from the world | weltabgewandt | ||||||
| lost to the world | selbstvergessen | ||||||
| world-famous Adj. | weltbekannt | ||||||
| world-famous Adj. | weltberühmt | ||||||
| world-shaking - momentous Adj. | weltbewegend | ||||||
| world-wide Adj. | weltweit | ||||||
| world-wide Adj. | global | ||||||
| world-shattering Adj. | welterschütternd | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| person of world-wide fame | die Weltberühmtheit Pl.: die Weltberühmtheiten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
| a world of difference | eine ganz andere Welt | ||||||
| a world of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
| course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Erde | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Welt | ||||||
| to be on top of the world | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be on top of the world | überglücklich sein | war, gewesen | | ||||||
| It's not the end of the world! | Das ist doch kein Weltuntergang! | ||||||
| the Seven Wonders of the World | die Sieben Weltwunder | ||||||
| it's not the end of the world | ist doch kein Weltuntergang | ||||||
| It's not the end of the world. | Davon geht die Welt nicht unter. | ||||||
| to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
| in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
| This memorial plaque is to commemorate the dead of two World Wars. | Diese Gedenktafel soll an die Opfer beider Weltkriege gemahnen. | ||||||
| There is a world of consoling to be done. | Nun muss viel Trost gespendet werden. | ||||||
| All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| The council is a rubber-stamp body. | Die Ratsversammlung sagt zu allem Ja und Amen. [ugs.] | ||||||
| a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
| He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
| He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| It's a dog-eat-dog world out there. | In der Welt da draußen kämpft jeder gegen jeden. | ||||||
| the advantages for the business world | die Vorteile für das Geschäftsleben | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






