Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| privacy | die Ruhe kein Pl. | ||||||
| equivalent | die Entsprechung Pl.: die Entsprechungen | ||||||
| equivalent | der Gegenwert Pl.: die Gegenwerte | ||||||
| equivalent | das Äquivalent Pl.: die Äquivalente | ||||||
| equivalent | die Gegenleistung Pl.: die Gegenleistungen | ||||||
| equivalent | das Pendant Pl.: die Pendants | ||||||
| privacy | die Privatsphäre Pl.: die Privatsphären | ||||||
| privacy | der Datenschutz kein Pl. | ||||||
| privacy | die Intimsphäre Pl.: die Intimsphären | ||||||
| privacy | die Ungestörtheit Pl. | ||||||
| privacy | die Geheimhaltung Pl.: die Geheimhaltungen | ||||||
| privacy | die Zurückgezogenheit Pl. | ||||||
| privacy | die Abgrenzung Pl.: die Abgrenzungen | ||||||
| privacy | die Heimlichkeit Pl.: die Heimlichkeiten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wired | |||||||
| wire (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| equivalent Adj. | entsprechend | ||||||
| equivalent Adj. | gleichwertig | ||||||
| equivalent Adj. | gleichviel | ||||||
| equivalent Adj. auch [MATH.] | äquivalent | ||||||
| wired Adj. | verdrahtet | ||||||
| wired Adj. | verkabelt | ||||||
| wired Adj. | festverdrahtet | ||||||
| wired Adj. | mit einem Drahtgeflecht umgeben | ||||||
| wired Adj. | installiert | ||||||
| wired Adj. | mit Draht verstärkt | ||||||
| equivalent (to) Adj. | gleichbedeutend (mit) | ||||||
| wired Adj. [COMP.] | drahtgebunden | ||||||
| equivalent Adj. [LING.] | entsprechend - Ausdruck | ||||||
| wired Adj. [ELEKT.] | beschaltet | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| parking space [AUTOM.] | der Wageneinstellplatz Pl.: die Wageneinstellplätze [Abk.: WEP] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We wired the room up as a recording studio. | Wir haben den Raum als Aufnahmestudio eingerichtet. | ||||||
| A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
| It's all wired for television. | Der Fernsehanschluss ist vorhanden. | ||||||
| It's all wired for television. | Die Verkabelung für das Fernsehen ist vorhanden. | ||||||
| It's all wired up for television. | Der Fernsehanschluss ist vorhanden. | ||||||
| It's all wired up for television. | Die Verkabelung für das Fernsehen ist vorhanden. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| down to the wire | bis zum letzten Augenblick | ||||||
| down to the wire | bis zur letzten Minute | ||||||
| down to the wire [ugs.] [fig.] (Amer.) | bis zum bitteren Ende [ugs.] [fig.] | ||||||
| to come down to the wire | erst ganz am Ende entschieden werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to come down to the wire | um die Wurst gehen | ||||||
| to go down to the wire [fig.] | bis zum Schluss ungewiss bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
| to get one's wires crossed [ugs.] | aneinander vorbeireden | redete vorbei, vorbeigeredet | | ||||||
| to get one's wires crossed [ugs.] | etw.Akk. missverstehen | missverstand, missverstanden | | ||||||
| to get one's wires crossed [ugs.] | etw.Akk. verwechseln | verwechselte, verwechselt | | ||||||
| to get one's wires crossed [ugs.] | sichAkk. missverstehen | -, missverstanden | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| tantamount, homologous, correspondent, equipollent | |
Werbung







