Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| world | die Welt Pl.: die Welten | ||||||
| world | die Erde kein Pl. | ||||||
| fund [FINAN.] | der Fonds Pl.: die Fonds | ||||||
| wildlife - animals | die Tierwelt Pl.: die Tierwelten | ||||||
| wildlife - animals | wild lebende Tiere | ||||||
| wildlife | die Flora und Fauna | ||||||
| wildlife | die Tier- und Pflanzenwelt | ||||||
| wildlife | die Wildtiere | ||||||
| fund | der Fundus Pl.: die Fundus | ||||||
| find | der Fund Pl.: die Funde | ||||||
| discovery | der Fund Pl.: die Funde | ||||||
| trove | der Fund Pl.: die Funde | ||||||
| finding | der Fund Pl.: die Funde | ||||||
| fund [FINAN.] | der Anlagefonds Pl.: die Anlagefonds | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fund so. (oder: sth.) | funded, funded | [FINAN.] | jmdn./etw. finanzieren | finanzierte, finanziert | | ||||||
| to fund | funded, funded | | fördern | förderte, gefördert | | ||||||
| to fund | funded, funded | | finanziell unterstützen | unterstützte, unterstützt | | ||||||
| to fund | funded, funded | [FINAN.] | fundieren | fundierte, fundiert | | ||||||
| to fund so. (oder: sth.) | funded, funded | [FINAN.] | jmdn./etw. mit Geldmitteln versehen | versah, versehen | | ||||||
| to launch a fund | launched, launched | | Fonds auflegen | legte auf, aufgelegt | | ||||||
| to lead the world | led, led | | führend sein | war, gewesen | | ||||||
| to abandon the world | abandoned, abandoned | | sichAkk. aus der Welt zurückziehen | ||||||
| to raise a fund | raised, raised | | einen Fonds schaffen | ||||||
| to retire from the world | retired, retired | | sichAkk. von der Welt zurückziehen | ||||||
| to earmark funds | die Verwendung von Mitteln bestimmen | ||||||
| to advance funds | in Vorlage treten | trat, getreten | | ||||||
| to pool funds | die Mittel zusammenlegen | ||||||
| to administer funds | Fonds verwalten | verwaltete, verwaltet | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| world wide | weltumfassend | ||||||
| world famous | weltberühmt | ||||||
| world shaking | welterschütternd | ||||||
| around the world | weltweit | ||||||
| throughout the world | weltweit | ||||||
| detached from the world | weltabgewandt | ||||||
| lost to the world | selbstvergessen | ||||||
| not of this world | nicht von dieser Welt | ||||||
| world-famous Adj. | weltbekannt | ||||||
| world-famous Adj. | weltberühmt | ||||||
| world-shaking - momentous Adj. | weltbewegend | ||||||
| world-wide Adj. | weltweit | ||||||
| world-wide Adj. | global | ||||||
| world-shattering Adj. | welterschütternd | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| person of world-wide fame | die Weltberühmtheit Pl.: die Weltberühmtheiten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the world | um alles in der Welt | ||||||
| the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
| a world of difference | eine ganz andere Welt | ||||||
| a world of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
| all the world | die ganze Welt | ||||||
| all the world | jedermann | ||||||
| the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| It's a small world! | Die Welt ist klein! | ||||||
| course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| the world is so.'s oyster. | jmdm. liegt die Welt zu Füßen | ||||||
| fund is closed [FINAN.] | der Fonds ist geschlossen | ||||||
| largest in the world | der Welt größtes | ||||||
| to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | leistete, geleistet | | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Erde | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| the Fund shall be administered by the Commission [POL.] | die Verwaltung des Fonds obliegt der Kommission | ||||||
| a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
| He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
| He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
| It's a dog-eat-dog world out there. | In der Welt da draußen kämpft jeder gegen jeden. | ||||||
| This memorial plaque is to commemorate the dead of two World Wars. | Diese Gedenktafel soll an die Opfer beider Weltkriege gemahnen. | ||||||
| There is a world of consoling to be done. | Nun muss viel Trost gespendet werden. | ||||||
| the advantages for the business world | die Vorteile für das Geschäftsleben | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
Werbung







