Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| remand prisoner | der U-Gefangene | die U-Gefangene Pl.: die U-Gefangenen | ||||||
| metro operator (Amer.) | der U-Bahn-Fahrer | die U-Bahn-Fahrerin Pl.: die U-Bahn-Fahrer, die U-Bahn-Fahrerinnen | ||||||
| underground train driver (Brit.) | der U-Bahn-Fahrer | die U-Bahn-Fahrerin Pl.: die U-Bahn-Fahrer, die U-Bahn-Fahrerinnen | ||||||
| U-shaped distribution | U-förmige (auch: u-förmige) Verteilung [Statistik] | ||||||
| subway driver hauptsächlich (Amer.; Canad.) | der U-Bahn-Fahrer | die U-Bahn-Fahrerin Pl.: die U-Bahn-Fahrer, die U-Bahn-Fahrerinnen | ||||||
| common walnut [BOT.] | der Walnussbaum Pl. wiss.: Juglans regia | ||||||
| English walnut [BOT.] | der Walnussbaum Pl. wiss.: Juglans regia | ||||||
| Persian walnut [BOT.] | der Walnussbaum Pl. wiss.: Juglans regia | ||||||
| walnut [BOT.] - tree | der Walnussbaum Pl. wiss.: Juglans regia | ||||||
| walnut tree - tree [BOT.] | der Walnussbaum Pl.: die Walnussbäume | ||||||
| U. S. Commerce Department (Amer.) [ADMIN.] | das US-Handelsministerium | ||||||
| U. S. Department of Labor (Amer.) [ADMIN.] | das US-Arbeitsministerium | ||||||
| U. S. International Trade Commission (Amer.) [ADMIN.] | Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten | ||||||
| U. S. business cycle index (Amer.) [WIRTSCH.] | der US-Konjunkturindex | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nüsse | |||||||
| die Nuss (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| U-shaped Adj. | U-förmig auch: u-förmig | ||||||
| nutty Adj. | mit vielen Nüssen | ||||||
| U-shaped Adj. | bügelförmig | ||||||
| non-U Adj. hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | unfein | ||||||
| on a time and material basis (kurz: T&M basis) | nach Aufwand | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| undermentioned [Abk.: u/m] Adj. | nachstehend | ||||||
| undermentioned [Abk.: u/m] Adj. | untenerwähnt auch: unten erwähnt | ||||||
| meterAE / metreBE Symbol: m [METR.] | der (auch: das) Meter Pl.: die Meter Symbol: m | ||||||
| million [Abk.: m] | die Million Pl.: die Millionen [Abk.: Mio., Mill.] | ||||||
| mu - Greek letter | das My Symbol: M, µ - griechischer Buchstabe; Aussprache: das Mü | ||||||
| uranium [CHEM.] | das Uran kein Pl. Symbol: U | ||||||
| maxwell Symbol: Mx [PHYS.] | das Maxwell Symbol: M | ||||||
| coefficient of heat transmission Symbol: U [TECH.] | die Wärmedurchgangszahl Pl.: die Wärmedurchgangszahlen Symbol: k, K | ||||||
| coefficient of heat transmission Symbol: U [TECH.] | der Wärmedurchgangskoeffizient Pl.: die Wärmedurchgangskoeffizienten | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to crack nuts | cracked, cracked | | Nüsse knacken | knackte, geknackt | | ||||||
| to nut | nutted, nutted | veraltet | Nüsse sammeln | sammelte, gesammelt | | ||||||
| to be dead from the neck up | ein taube Nuss sein | war, gewesen | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| doubles - Great Britain 50 to about 27 mm | Nuss 2 - Deutschland 50-30 mm | ||||||
| pebbles [GEOL.] | Nuss 1 | ||||||
| ball coal [GEOL.] | Nuss 1 - Deutschland 80-50 mm | ||||||
| pebble coal [GEOL.] | Nuss 1 - Deutschland 80-50 mm | ||||||
| singles - Great Britain about 15 to 30 mm [GEOL.] | Nuss 3 - Deutschland 30-18 mm | ||||||
| peas - great Britain about 13-6 mm [GEOL.] | Nuss 4 - Deutschland 18-10 mm | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to put sth. over on so. | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
| to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Nuss geben [ugs.] | ||||||
| teaser | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
| a hard nut to crack [fig.] | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
| a tough nut to crack [fig.] | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
| brainteaser | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
| crux - Pl.: cruxes, cruces | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
| floorer [ugs.] | eine harte Nuss [fig.] | ||||||
| facer (Brit.) | eine harte Nuss [fig.] [ugs.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Grußwörter u. Ä. Auch Grußwörter und Ähnliches werden zu den Interjektionen gezählt. |
| Mengen, Häufigkeiten u. Ä. Bei Angaben zu Preis, Geschwindigkeit, Häufigkeit o. Ä. entspricht der unbestimmte Artikel a / an dem deutschen pro, je, in der, im usw. |
| Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
| Substantive, die als Institutionen u. Ä. mit, als spezifische Exemplare ohne 'the' stehen Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäud… |
Werbung






