Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for use with | zur Verwendung mit | ||||||
pre-use Adj. | vor Verwendung | ||||||
in use | in Verwendung | ||||||
unique Adj. | einmalig | ||||||
one-off Adj. hauptsächlich (Brit.) | einmalig | ||||||
one-time Adj. - non-recurring | einmalig | ||||||
once-in-a-lifetime Adj. | einmalig | ||||||
nonrecurringAE / non-recurringBE Adj. | einmalig | ||||||
second to none | einmalig | ||||||
singular Adj. | einmalig | ||||||
unparalleled Adj. | einmalig | ||||||
unheard-of Adj. | einmalig | ||||||
one-shot Adj. - used before noun | einmaliger | einmalige | einmaliges | ||||||
long of stock | mit Ware eingedeckt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einmaligen | |||||||
einmalig (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
throwaway shirts Pl. | Hemden zur einmaligen Benutzung | ||||||
packing case | Kiste zur Verpackung von Waren | ||||||
HarmonizedAE Commodity Description and Coding System [POL.] HarmonisedBE / HarmonizedBE Commodity Description and Coding System [POL.] | Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung der Waren [EU] | ||||||
application | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
use | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
commodity [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
article [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
product [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
ware | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
usage | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
appropriation | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
employment | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
assignment | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
utilizationAE utilisationBE / utilizationBE | die Verwendung Pl.: die Verwendungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the manufacture of the goods | zur Herstellung der Ware | ||||||
clearing the goods for exportation | die Zollabfertigung der Ware zur Ausfuhr | ||||||
clearing the goods for import | die Zollabfertigung der Ware zur Einfuhr | ||||||
on arrival of the goods | bei Ankunft der Ware | ||||||
when unpacking the goods | beim Auspacken der Ware | ||||||
on examining the goods | beim Prüfen der Ware | ||||||
with regard to the condition of the goods | für den Zustand der Ware | ||||||
only used in the USA | nur in den USA in Verwendung | ||||||
Give our goods a try. | Probieren Sie unsere Ware. | ||||||
Give our goods a test. | Testen Sie unsere Ware. | ||||||
an insurable interest in the goods | ein Versicherungsinteresse an der Ware | ||||||
our goods are of standard quality | unsere Ware hat Standardqualität | ||||||
our goods are even superior to | unsere Ware ist sogar überlegen | ||||||
the use of such data | die Verwendung solcher Daten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
using | unter Verwendung von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware | ||||||
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as is [KOMM.] | wie die Ware steht und liegt | ||||||
Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! | ||||||
dirt cheap | so billig wie Trödelware | ||||||
including particular average | Beschädigung von Waren eingeschlossen | ||||||
a one-off hauptsächlich (Brit.) | etwas Einmaliges |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Benutzung, Gebrauch, Wiederverwendung, Bestimmung, Nutzanwendung, Nutzung, Verwendungsmöglichkeit, Benützung, Zuhilfenahme, Anwendung, Einsatz, Verwertung |
Grammatik |
---|
Verwendung Mit solch- weist man auf eine im Satzzusammenhang erwähnte Art oder Beschaffenheit hin. |
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Verwendung als Adjektiv Alle Präsenspartizipien haben Form und Funktion eines Adjektivs. |
Verwendung des Indikativ Er schläft. |
Werbung