Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Leichters | |||||||
der Leichter (Substantiv) | |||||||
mittels | |||||||
das Mittel (Substantiv) | |||||||
Waren | |||||||
die Ware (Substantiv) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
payment is to be made by | die Zahlung ist mittels ... zu leisten | ||||||
I told you it was them. | Ich sagte dir doch, dass sie es waren. | ||||||
Both of my ex-girlfriends were there. | Meine Ex-Freundinnen waren beide da. | ||||||
interest in our products | Interesse an unseren Waren | ||||||
by means of cash compensation [FINAN.] | mittels einer Barabfindung | ||||||
in the event of goods being dispatched (auch: despatched) | falls Waren versandt werden | ||||||
There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
these goods sell well | diese Waren lassen sichAkk. leicht verkaufen | ||||||
our goods are exactly like the sample supplied | unsere Waren gleichen dem vorgelegten Muster | ||||||
of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
hundred pounds' worth of goods | Waren im Wert von 100 Pfund | ||||||
for the goods specified on the list attached | die Waren auf beiliegender Liste | ||||||
They were buoyed by a sense of hope. | Sie waren von Hoffnung beflügelt. [form.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
goods plural noun | die Waren | ||||||
merchandise | die Waren | ||||||
wares Pl. | die Waren | ||||||
visible imports Pl. | die Warenimporte | ||||||
advances against commodities [FINAN.] | die Warenvorschüsse | ||||||
trade receivables Pl. [KOMM.] | die Warenforderungen | ||||||
trade deficit in goods [KOMM.] | das Warenhandelsdefizit | ||||||
stockpiling of real goods [FINAN.] | die Warenhorte | ||||||
imports Pl. [KOMM.] | die Warenimporte | ||||||
classification of goods | die Wareneinstufung | ||||||
leather goods | die Lederwaren | ||||||
bedding | die Bettwaren | ||||||
copperware | die Kupferwaren | ||||||
millinery | die Modewaren |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without any means | ohne jegliche Mittel | ||||||
out-of-round Adj. [TECH.] | aus dem Mittel | ||||||
long of stock | mit Ware eingedeckt | ||||||
beyond one's means | die Mittel übersteigend | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
short of stock | knapp an Ware | ||||||
by unfair means | durch unerlaubte Mittel | ||||||
without means | ohne finanzielle Mittel | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
from the public purse | aus öffentlichen Mitteln | ||||||
by lawful means | mit legalen Mitteln | ||||||
by legal means | mit legalen Mitteln | ||||||
by legal means | mit zulässigen Mitteln | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
via Präp. | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
by means of | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
by dint of | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
using | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
fund-raising ability | die Fähigkeit, Mittel aufzutreiben | ||||||
antacid [PHARM.] | gegen Magensäure wirkendes Mittel | ||||||
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware | ||||||
cash flow [FINAN.] | Berechnung der verfügbaren Mittel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all attempts were in vain | alle Versuche waren vergeblich | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
including particular average | Beschädigung von Waren eingeschlossen | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
a means of | ein Mittel zur | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
verschicken, tragen, übersenden, transportieren, senden, zuführen, absenden, fördern, versenden, expedieren |
Grammatik |
---|
Die Demonstrativpronomen und die Demonstrativartikel Mittels Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) kann ein Sprecher auf den Gegenstand oder Sachverhalt verweisen, über den er gerade spricht. |
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Präpositionen abseits |
Werbung