Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
goods plural noun | die Waren | ||||||
merchandise | die Waren | ||||||
wares Pl. | die Waren | ||||||
visible imports Pl. | die Warenimporte | ||||||
advances against commodities [FINAN.] | die Warenvorschüsse | ||||||
trade receivables Pl. [KOMM.] | die Warenforderungen | ||||||
trade deficit in goods [KOMM.] | das Warenhandelsdefizit | ||||||
stockpiling of real goods [FINAN.] | die Warenhorte | ||||||
imports Pl. [KOMM.] | die Warenimporte | ||||||
classification of goods | die Wareneinstufung | ||||||
leather goods | die Lederwaren | ||||||
bedding | die Bettwaren | ||||||
copperware | die Kupferwaren | ||||||
millinery | die Modewaren |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Waren | |||||||
die Ware (Substantiv) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
long of stock | mit Ware eingedeckt | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
short of stock | knapp an Ware | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
predictably Adv. | wie vorherzusehen war | ||||||
for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
as was the custom | wie es Brauch war |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I told you it was them. | Ich sagte dir doch, dass sie es waren. | ||||||
Both of my ex-girlfriends were there. | Meine Ex-Freundinnen waren beide da. | ||||||
interest in our products | Interesse an unseren Waren | ||||||
in the event of goods being dispatched (auch: despatched) | falls Waren versandt werden | ||||||
There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
these goods sell well | diese Waren lassen sichAkk. leicht verkaufen | ||||||
our goods are exactly like the sample supplied | unsere Waren gleichen dem vorgelegten Muster | ||||||
of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
hundred pounds' worth of goods | Waren im Wert von 100 Pfund | ||||||
for the goods specified on the list attached | die Waren auf beiliegender Liste | ||||||
They were buoyed by a sense of hope. | Sie waren von Hoffnung beflügelt. [form.] | ||||||
All attempts were in vain. | Alle Versuche waren vergeblich. | ||||||
All attempts were to no avail. | Alle Versuche waren vergeblich. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all attempts were in vain | alle Versuche waren vergeblich | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
including particular average | Beschädigung von Waren eingeschlossen | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to have a good head for heights | schwindelfrei sein | ||||||
to be as safe as houses | bombensicher sein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
verzollen |
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Adjektiv + Genitivobjekt Subjekt: |
Plusquamperfekt Indikativ Die Formen des Plusquamperfekts Indikativ werden mit dem Indikativ Präteritum des Hilfsverbs haben oder sein gebildet. |
Werbung