Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Was | |||||||
be (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
due to the fact that | aufgrund (auch: auf Grund) der Tatsache, dass | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What a ... | Was für ein ... | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
anchor is aweigh [NAUT.] | Anker ist aus dem Grund | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
needs must veraltend | was sein muss, muss sein | ||||||
to be dying for sth. [fig.] | etw.Akk. unbedingt brauchen | brauchte, gebraucht | | ||||||
to be dying for sth. [fig.] | großes Verlangen nach etw.Dat. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be dying for sth. [fig.] | nach etw.Dat. lechzen | lechzte, gelechzt | | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | darauf brennen, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | es nicht erwarten können, etw.Akk. zu tun | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | etw.Akk. um jeden Preis tun wollen | tat, getan | | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | etw.Akk. unbedingt tun wollen | tat, getan | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
expert (on) | der Sachverständige | die Sachverständige (für) Pl.: die Sachverständigen | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
reason | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
excitement | die Aufregung Pl. | ||||||
cause | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
ground | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
occasion | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
fuss | die Aufregung Pl. | ||||||
commotion | die Aufregung Pl. | ||||||
discomposure | die Aufregung Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Adj. | was für | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
what Adv. Pron. | was | ||||||
due to sth. | aufgrund (auch: auf Grund) von etw.Dat. - gefolgt von Substantiv ohne Artikel und Attribut | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
without cause | ohne Grund | ||||||
for any reason | aus irgendeinem Grund | ||||||
for any purpose | aus irgendeinem Grund |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Beunruhigung, Lärm, Aufruhr, Unruhe |
Grammatik |
---|
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
grund grund + Bestandteil |
grund grund + anständig |
Werbung