Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What a ... | Was für ein ... | ||||||
what kind of | was für | ||||||
to step into the breach for so. [fig.] | für jmdn. in die Bresche springen [fig.] | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What? | Was? | ||||||
What! | Was! | ||||||
It was a doozie! (auch: doozy, doozer) - sth. special or unusual, often in a negative sense (Amer.) [ugs.] | Es war der Hammer! - etwas Umwerfendes [ugs.] | ||||||
as far as so. (oder: sth.) is concerned | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
What the hey! | Was soll's! | ||||||
The heck with it! | Was soll's! | ||||||
it was Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
it was a toss-up whether ... | es war völlig offen, ob ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Adj. | was für | ||||||
what Adv. Pron. | was | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
to be | in spe | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
characteristic (of) Adj. | typisch (für) +Akk. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pro | das Für | ||||||
example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
indication (of) | das Anzeichen (für) Pl.: die Anzeichen | ||||||
instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
ability (for) | die Fähigkeit (für) Pl. | ||||||
basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
predictor of | Anzeichen für | ||||||
susceptibility (to) | die Anfälligkeit (für) Pl. | ||||||
expert (on) | der Sachverständige | die Sachverständige (für) Pl.: die Sachverständigen | ||||||
touchstone (of sth.) - standard, test used to judge the quality of something else | der Prüfstein (für +Akk.) Pl.: die Prüfsteine | ||||||
touchstone (of sth.) - standard, criterion | das Kriterium (für +Akk.) Pl.: die Kriterien | ||||||
criterion (for) - Pl.: criteria | der Maßstab (für) Pl.: die Maßstäbe | ||||||
infatuation (with) | die Begeisterung (für) kein Pl. | ||||||
ability (for) | die Eignung (für) Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
which Pron. | was - Relativpronomen | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
suicide jumper | jemand, der z. B. von einer Brücke springt, um sichDat. das Leben zu nehmen |
Werbung
Grammatik |
---|
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
für für + Sorge |
für für + bitten |
wer, was Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen. |
Werbung